Defender 2007 - Autosalon Genf

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48511
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

da wird man ja fast dazu gezwungen drüben zu bestellen ...
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Schmotzhand
cloaca levatorminator
cloaca levatorminator
Beiträge: 74
Registriert: Di 06 Mär, 2007 15:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Schmotzhand »

Danke MartinJ für die Bilder (der Händler bei dem ich war, hat nämlich noch keine), ich glaub den Neuen muß ich mir echt bestellen, der gefällt mir immer besser.
Benutzeravatar
Johannes
Darkangel seins
Darkangel seins
Beiträge: 240
Registriert: Di 09 Aug, 2005 20:48
Fahrzeug 1:

Beitrag von Johannes »

denke an die Optik kann man sich gewöhnen...

Aber was hat der denn für eine HA verbaut?
Salisbury schaut anders aus.

Würde ihn gerne mal in echt sehen/fahren...so ein 110er zum einkaufen fehlt noch.
niemals aufgeben!
Benutzeravatar
bueti
Ab in die Büsche
Ab in die Büsche
Beiträge: 5628
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:51
Fahrzeug 1: Fahrrad
Fahrzeug 2: Land Rover Defender TD5
PLZ: 8038

Beitrag von bueti »

jep hinterachse scheint neu zu sein. da freuen sich die teilehändler :D
[u][i][b]So what?[/b][/i][/u]
Benutzeravatar
dark-woods
hot and spicy
hot and spicy
Beiträge: 117
Registriert: Di 04 Apr, 2006 21:19
Fahrzeug 1:

Beitrag von dark-woods »

Bei dem Motor sehe ich den Transit doch schon anders :D .
Der kommt jetzt auch als 4WD 8) .
Warum dann noch DEFENDER :1_wow .
War ein Spass!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Noch schärfer als Offroad
Nicht ich, sondern die Pflanzen.
Gruß
Thorsten
www.chiliman.de
Benutzeravatar
MartinJ
Nightdriver spät aber doch!
Nightdriver spät aber doch!
Beiträge: 397
Registriert: Mo 24 Okt, 2005 21:43
Fahrzeug 1: TD4 110SW
Fahrzeug 2: BMW GS1200 Adv.
Fahrzeug 3: Ineos Grenadier
PLZ: 1210
Ort: Meyrin

Beitrag von MartinJ »

Schmotzhand hat geschrieben:Danke MartinJ für die Bilder (der Händler bei dem ich war, hat nämlich noch keine), ich glaub den Neuen muß ich mir echt bestellen, der gefällt mir immer besser.
Ich bin auch schwer am Ueberlegen. Bei mir ist's im Herbst so weit. Jetzt muss ich nur wen finden mit dem ich mal ins Gelaende spielen gehen kann.
Von den Fahreigenschaften im Gelaende sollte er ja zum Vorgaenger praktisch ident sein. Dann braeuchte ich den neuen nur zur Probefahrt auf die Autobahn mitnehmen. Dann entscheid ich mich.....
Benutzeravatar
Schmotzhand
cloaca levatorminator
cloaca levatorminator
Beiträge: 74
Registriert: Di 06 Mär, 2007 15:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Schmotzhand »

Habe eben mal meinen Bekannten ausgefragt, (Werkstattmeister bei Ford)also der Transit Dieselmotor ist wohl Top ........und dann ein Sechs. bzw. Siebengang-Getriebe
*schwärm*......her mit der Alubüchse :prost!: kann die Probefahrt kaum abwarten :1_wow
Benutzeravatar
MartinJ
Nightdriver spät aber doch!
Nightdriver spät aber doch!
Beiträge: 397
Registriert: Mo 24 Okt, 2005 21:43
Fahrzeug 1: TD4 110SW
Fahrzeug 2: BMW GS1200 Adv.
Fahrzeug 3: Ineos Grenadier
PLZ: 1210
Ort: Meyrin

Beitrag von MartinJ »

Schmotzhand hat geschrieben:Habe eben mal meinen Bekannten ausgefragt, (Werkstattmeister bei Ford)also der Transit Dieselmotor ist wohl Top ........und dann ein Sechs. bzw. Siebengang-Getriebe
*schwärm*......her mit der Alubüchse :prost!: kann die Probefahrt kaum abwarten :1_wow
Angeblich ist der Motor fuer den Defender umgebaut worden, damit das mit Oel-Schmierung auch bei fuer den Transit untypischen Steigungs/Kippwinkel noch funktioniert. Vom Motor hoer ich auch eher gutes.
Benutzeravatar
Gienien
noch langsamer als Karsten
noch langsamer als Karsten
Beiträge: 935
Registriert: Mi 17 Aug, 2005 16:06
Fahrzeug 1: Def110er MY06 BJ 06 EZ 06.06
PLZ: 0

Beitrag von Gienien »

MartinJ hat geschrieben: Vom Motor hoer ich auch eher gutes.
Ich glaub ich muss gegen den Stom schwimmen. Ich hab in ital. Ford-foren gehoert, dass der Motor gerne Turboschaeden haben soll, und nicht besonders Vollgasfest ist. Wobei das beim Landy eher nicht sooo schlimm sein duerfte?

Aber die Killerkriterien sind die Klappen und die Laengsbaenke. Aber die Ruecksitzbank sieht geil aus - waere interessant ob man die in einen MY06 kriegt ...
"...dass man mal an Wein zusammen trinken kann" - Strichliste
MAK Trek:|||||||||||||
Karsten: ||||
landy_tirol:||
landman:|
EvoOlli:|
MartinJ:|
bluezook:|
Meister Max: |
[url=http://gienien.blogspirit.com][color=green] mein Blog [/color][/url]
Benutzeravatar
MartinJ
Nightdriver spät aber doch!
Nightdriver spät aber doch!
Beiträge: 397
Registriert: Mo 24 Okt, 2005 21:43
Fahrzeug 1: TD4 110SW
Fahrzeug 2: BMW GS1200 Adv.
Fahrzeug 3: Ineos Grenadier
PLZ: 1210
Ort: Meyrin

Beitrag von MartinJ »

Gienien hat geschrieben: Aber die Killerkriterien sind die Klappen und die Laengsbaenke. Aber die Ruecksitzbank sieht geil aus - waere interessant ob man die in einen MY06 kriegt ...
Also beim 110 werden mir die Laengsbaenke nicht fehlen, weil da eh irgend ein Einbau reinkommt. Brauch auch keine 7 Sitze. Was mich an der Ruecksitzbank etwas gestoehrt hat, ist das es praktisch 3 getrennte Sitze (von den Sitzkissen her) sind. Die zwingen dich eigentlich auch auf hinten Plaetzen ganz am Fenster zu kleben. :?
Antworten