Oh Gott, bewahre, Jura oder Steuer!!!! Nichts von alledem. Maschinenbau!!Was war denn das für eine Krawatte? Steuer? Wahrscheinlich aber mehr Jura, oder? Und was gibt das für ne Werkstatt? Eine Sugga-Spezial-Werkstatt? (Ich bin eigentlich nie neugierig, wollte ich nur mal beiläufig erwähnt haben).
Habe lange Jahre als freischaffender Künstler für einen Zulieferer der Automobilindustrie gearbeitet
Lackieranlagen, Body-in-White (Rohbau), Industrieroboter, da habe ich das ganze Feld beackert: techn. Support, Beratung, Verkauf, Projektabwicklung, Service.
Zur Werkstatt, wir machen alles:
- "normaler" Werkstattbetrieb für "normale" Kunden,
- AU (selbst), HU (kommt ins Haus)
- Oldtimer-Restauration,
- überholen Motore, Getriebe, Turbolader
- Karosserie-Instandsetzung
- Lackiererei (ordentl. Kabine, Mischcomputer, Wasserlack, etc.)
- Sattlerei, vom Cabrioverdeck bis zur kpl. Stoff-oder Lederausstattung mit Aufpolsterung
Sattlerei und Aggregateüberholung machen Profis in Polen,
- der Sattler arbeitet für u.a. Brabus (Lederausstattungen für Hjunday Santa Fe und Tucson-Neuwagen)
- den Experten für Motoren, Turbos und Getriebe habe ich über einen Kumpel beim Einkauf von Volvo-Trucks in Göteborg an Land gezogen
Mein Partner ist Kfz- und Karosseriebau-Meister. Ein echter Alleskönner alter Schule, der am Liebsten bis über die Ohren in der Schmiere steckend schraubt und mit Lager, Büro und Verwaltungskram nichts zu tun haben will.
Ich bin somit hauptsächlich für die Organisation und fürs Blah-blah zuständig und gebe den Kompetenzvermittler (grins) für die Kundschaft.
Dann haben wir noch zwei gute Aushilfsschrauber für alle Fälle.
Am 07.10. fangen wir (hoffentlich) an.