X5 im Gelände?

Ein Platz für alle anderen Marken
Benutzeravatar
Maulwurf
Kamelfellhörnchenjäger
Kamelfellhörnchenjäger
Beiträge: 1182
Registriert: So 26 Dez, 2004 23:09
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von Maulwurf »

Hi Popp-Eye, hab den X5 mal einen Tag lang ausgiebig im Wald getestet. Schlechte matschige Wege waren natürlich kein Problem, aber abseits der wege war die fehlende Verschränkung, freiliegende Leitungen und Auspuff sowie die fehlende Bodenfreiheit problematisch. Die Elektronischen Helferlein siond ganz nett auf den schlechten wegen, aber innerhalb sehr kurzer Zeit wirst Du Bremsbeläge tauschen müssen, da diese bei jedem Durchdrehen eben dieses beim drehenden Rad verhindern sollen. Ein 3er Touring mit Allrad kommt übrigens genau so weit. Vorteil X5: Höhere Sitzpoition, ansonsten eine sicherlich gute Zugmaschine für den Anhänger auf Waldwegen oder nassen Wiesen. Offroadeinsätze kann ich nicht empfehlen. Wesentlich besser schlug sich da zu meinem erstaunen der Volve XC70, der wühlte sich anständig durch und man hette ein besseres weil Gefühl- Auto wirkte robuster.
Grüße
steig ab, wenn Dein Kamel tot ist
Benutzeravatar
Maulwurf
Kamelfellhörnchenjäger
Kamelfellhörnchenjäger
Beiträge: 1182
Registriert: So 26 Dez, 2004 23:09
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von Maulwurf »

...und hier das ganze noch mal ohne Rechtschreibfehler:
Maulwurf hat geschrieben:Hi Popp-Eye, hab den X5 mal einen Tag lang ausgiebig im Wald getestet. Schlechte matschige Wege waren natürlich kein Problem, aber abseits der Wege war die fehlende Verschränkung, freiliegende Leitungen und Auspuff sowie die fehlende Bodenfreiheit problematisch. Die elektronischen Helferlein sind ganz nett auf den schlechten Wegen, aber innerhalb sehr kurzer Zeit wirst Du Bremsbeläge tauschen müssen, da diese bei jedem Durchdrehen eben dieses beim drehenden Rad verhindern sollen. Ein 3er Touring mit Allrad kommt übrigens genau so weit. Vorteil X5: Höhere Sitzpoition, ansonsten eine sicherlich gute Zugmaschine für den Anhänger auf Waldwegen oder nassen Wiesen. Offroadeinsätze kann ich nicht empfehlen. Wesentlich besser schlug sich da zu meinem Erstaunen der Volvo XC70, der wühlte sich anständig durch und man hatte ein besseres Gefühl- Auto wirkte robuster.
Grüße
steig ab, wenn Dein Kamel tot ist
Benutzeravatar
Eugene
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 64
Registriert: Fr 11 Mär, 2005 13:57
Fahrzeug 1:

Beitrag von Eugene »

Hi Maulwurf,

das mit den nassen Wiesen bezweifle ich jetzt aber stark.

Eine nasse Wiese ist schlimmer als alles andere........

Glatt wie Eis, wenn Du erstmal das Gras platt gemacht hast, und unten drunter kommt dann nach der schöne Schmier wenn die Grasnabe erstmal weg ist. Dann fährst Du wie auf Seife..........

Viel Spaß dann noch mit einem Anhänger dahinter.

Ich denke da hilft nur eins:

Räder runter und welche mit einen entsprechendem Profil drauf.
Aber welche x5 Fahrer hat sowas schon dabei?
Gruß Birgit, Volker und der kleine "Wecker"!
Benutzeravatar
Maulwurf
Kamelfellhörnchenjäger
Kamelfellhörnchenjäger
Beiträge: 1182
Registriert: So 26 Dez, 2004 23:09
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von Maulwurf »

Eugene hat geschrieben:Hi Maulwurf,

das mit den nassen Wiesen bezweifle ich jetzt aber stark.

Eine nasse Wiese ist schlimmer als alles andere........

Glatt wie Eis, wenn Du erstmal das Gras platt gemacht hast, und unten drunter kommt dann nach der schöne Schmier wenn die Grasnabe erstmal weg ist. Dann fährst Du wie auf Seife..........
Aber welche x5 Fahrer hat sowas schon dabei?
Hast Recht- war auch eher im Vergleich zu den sonstigen einachs-getriebenen Zugmaschinen zB bei Turnieren gemeint...
steig ab, wenn Dein Kamel tot ist
Benutzeravatar
cadwomen
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 172
Registriert: Do 14 Apr, 2005 15:57
Fahrzeug 1: Dodge Ram 2500 24V BJ 1999
Fahrzeug 2: BMW R1200 GSA
PLZ: 89079
Ort: Ulm

x5 und Sicherheitstraining ADAC

Beitrag von cadwomen »

Also ich war mal bei einen Offroad Sicherheitstraining des ADAC in Augsburg, wollte mal wiessen was mein Disco (hab ich nimmer) so macht und da war auch ein x5 und ein Grande dabei und was soll ich sagen der x5 hat schon auf der Schleuderplatte schlapp gemacht, einmal im kreis alles blickt und hupt = Notabschaltung Chraschsensor 15min warten FZ neu Booten und im Notprogramm davonschleichen, ne kann mir den im Gelände nicht wirklich vorstellen, der Jeep (60000€) mit allem was es gibt kam deutlichj weiter als mein Disco dank seiner Kraft, aber die Bremsen rauchen bei dem genauso wie beim x5

cu
Benutzeravatar
popp-eye
Zentrifugalfilterwildverschrecker
Zentrifugalfilterwildverschrecker
Beiträge: 486
Registriert: Di 15 Feb, 2005 12:37
Fahrzeug 1:

Beitrag von popp-eye »

bin jetzt mal bei glatteis mit dem neuen allradsystem von bmw den berg hoch.......
war klasse
bin eigentlich an fast allen vorbei gefahren
It´s nice to be important!
But it`s more important to be nice!
Benutzeravatar
Conan
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 10000
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 00:58
Fahrzeug 1:
PLZ: 83556

Beitrag von Conan »

popp-eye hat geschrieben:bin jetzt mal bei glatteis mit dem neuen allradsystem von bmw den berg hoch.......
war klasse
bin eigentlich an fast allen vorbei gefahren
das packst du mit gescheiten Wintergummis auch mit dem Landy.....die Physik wird auch durch BMW nicht ausgeschaltet :D
Benutzeravatar
roadrunner
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 08 Feb, 2006 20:50
Fahrzeug 1:

Beitrag von roadrunner »

@Eugene
Räder runter und welche mit einen entsprechendem Profil drauf.
Aber welche x5 Fahrer hat sowas schon dabei?
mein vorschlag sieht da ein bisschen anders aus, allein schon aus der erfahrung raus, dass man immer mal wieder x5-, touareg- oder cayenne-fahrer sieht mit entsprechenden reifen.
also mein vorschlag: räder runter, auto weg, einen vernünftigen mit mechanisch zuschaltbaren 4x4 und die räder wieder drauf.
hab mich bei einem treffen des orc-grenzland mal mit verschiedenen fahrern unterhalten und da kam dann auch einer auf das gespräch mit den bonzen-offroadern und das es ja aus england mittlerweile schlamm aus der sprühdose gibt der dann wohl auch eine zeit halten soll, wie auch immer. also wenn gelände, dann nur mit einem vernünftigen auto.
Ares
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 08 Mär, 2006 00:10
Fahrzeug 1:

Beitrag von Ares »

Im Schnee ist er nicht schlecht.
:) :)


MfG
Ares
Ares
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 08 Mär, 2006 00:10
Fahrzeug 1:

Beitrag von Ares »

Der Wagen macht schon spass, aber er ist besser als man denkt.


Aber ich muss sagen seitdem ich diesen Wagen habe stört mich der Schnee überhaupt nicht mehr. :lol: :lol:



MfG
Ares
Antworten