kein Land Rover

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
rusty
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 35
Registriert: Mi 05 Nov, 2003 08:23
Fahrzeug 1:

kein Land Rover

Beitrag von rusty »

Kein Land Rover, aber doch grosse genetische Verwandschaft, um für uns interessant zu sein.
Wir sind schon mal Probe gefahren, feines Motörchen, Fahrwerk errinnert an SIII, Getriebe altbekannt LT 85, 4WD leider nicht permanent, alles in allem sauber zusammengebautes Fahrzeug, etwas günstiger als vergleichbarer LR110, und das Ding geht wie der Teufel.

was meint ihr, ev. Alternative zum TD5, welche Chancen hat der Truck in euren Augen

schönen Abend Richard www.stolz-rostfrei.ch


mehr Infos zum PS10 www.autoland.ch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Benutzeravatar
zorro
Der Rächer
Der Rächer
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von zorro »

bin weg...
Zuletzt geändert von zorro am Do 28 Jul, 2005 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nitrox
taucht manchmal unter
taucht manchmal unter
Beiträge: 5826
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 16:11
Fahrzeug 1: Isuzu DMax
Fahrzeug 2: King Quad 750
Fahrzeug 3: AGT 835
PLZ: 56220

Beitrag von nitrox »

Ich hab den Santana letztes Jahr in Kissingen mal unter die Lupe genommen.

Mich hat er nicht überzeugt, eher abgestoßen. Augenscheinlich fand ich ihn noch liebloser zudammengebaut wie den Defender.

Die Lampen ein Krampf, die Bodenfreiheit schien mir auch niedriger.

Hinzu kommt das ich kein Blattfedernfreund bin

....aber er wird sich ja auch weiterentwickeln :!:
sid
Der Flexer
Der Flexer
Beiträge: 798
Registriert: Di 23 Sep, 2003 20:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von sid »

hat nen superthefastandthefurious keilfahrwerk drinne oder?

sid
Benutzeravatar
Conan
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 10000
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 00:58
Fahrzeug 1:
PLZ: 83556

Beitrag von Conan »

Mir fehlen Panoramafenster, Schiebefenster und die Rheumaklappen, die Front ist :abgelehnt: und ohne permanenten Allrad ich weiß ja nicht :runterdrueck: und Leistung im Defender.... es gigt doch Chips :wall:
Zuletzt geändert von Conan am Di 13 Jan, 2004 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
rainmetz
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 117
Registriert: Mo 15 Dez, 2003 18:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von rainmetz »

tut mir leid zu sagen , aber ich find den ätzend..
Gruß
Rainer
War das Chaos vor mir da ?
Benutzeravatar
Ambymexx
Navi-Boykottierer
Navi-Boykottierer
Beiträge: 1317
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 18:02
Fahrzeug 1:

Beitrag von Ambymexx »

Über Geschmack lässt sich streiten :) Ich finde den garnicht so schlecht, vielleicht nicht in der Farbe. Schaut mal auf der spanischen Santana Homepage nach, in oliv grün sieht der echt gut aus.
Johannes

"Dumm sind nur die, die Dummes tun."
rusty
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 35
Registriert: Mi 05 Nov, 2003 08:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von rusty »

Ja gut über die indisch angehauchte Optik lässt sich streiten, das Stossgestänge wird beim nächsten Modell umgestaltet sein, ähnlich den Armeefahrzeugen, hinten wirds eine eingelassene Beleuchtung geben.
Aber ist dieses Fahrzeug nicht ein Lichtblick in der immer düster werdenden Welt, von immer komplexeren vom Mensch kaum mehr begreifbaren Geräten.
Ich denke er wird seinen Markt finden, vielleicht nicht unter denen die jetzt TD5 fahren, aber für die die ein solides Arbeitsgerät brauchen, ist der Santana allemal ein Gedanke wert, vorallem das 100Zoll Modell wird seine Anhänger finden.

en schöne Tag, Richard www.stolz-rostfrei.ch
Andreas88
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 20 Sep, 2003 20:10
Fahrzeug 1:

Beitrag von Andreas88 »

"Ich denke er wird seinen Markt finden, vielleicht nicht unter denen die jetzt TD5 fahren, aber für die die ein solides Arbeitsgerät brauchen, ist der Santana allemal ein Gedanke wert, vorallem das 100Zoll Modell wird seine Anhänger finden." ??????

Was Du alles über TD5 Fahrer weisst. Donnerwetter.
Sowas erinnert mich an den Anfang von Viermalvier.de oder landy-phil.de

Übrigens hab ich mir das Auto auch in Bad Kissingen angesehen, solch einen dollen Eindruck wie auf den Fotos macht der in natura aber nicht.
Aber was solls. viel Spass damit.


Andreas
http://www.gelaendewagenfreunde-owl.de

Ja, nee, is klar
rusty
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 35
Registriert: Mi 05 Nov, 2003 08:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von rusty »

Guten Morgen Andreas, das mit den TD5 Fahrern sollte nicht wertend klingen, sorry wenn das so rübergekommen ist, wollte da keine Gefühle verletzen.
Eigentlich wollte ich nur das Interesse an einem sehr interessanten Fahrzeug wecken, ist für uns als Serien Liebhaber halt wie eine Weiterentwicklung vom SIII.

Richard www.stolz-rostfrei.ch
Antworten