Explorer Lambdasonde testen und auswechseln

Explorer, Bronco, F-Serie, Maverick, Excursion, Expedition
Benutzeravatar
Enny
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 73
Registriert: So 20 Feb, 2005 10:59
Fahrzeug 1:

Beitrag von Enny »

@Dirkdm
Auch von mir ein herzliches "Willkommen" hier im ORF. Ich hoffe wir sehen uns hier noch öfters. :D
[b]Gruß Enny[/b]
[url=http://jeep.cfasp.de/Enny/][b][color=green]My Picture Gallery[/color][/b][/url]
Benutzeravatar
Explorerfalk
Explorer-Prediger
Explorer-Prediger
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 10:31
Fahrzeug 1:

Beitrag von Explorerfalk »

Hallo Dirk,

Hast du denn eine Veranlassung zu denken es wäre an deinen Lambdasonden etwas nicht in Ordnung ?
Motorkontrollleuchte an ?
Hoher Spritverbrauch ?
viele Grüsse Falk

2WD !!? ....ist nur halbfertiges Zeuch...... !
Benutzeravatar
Börni
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 193
Registriert: So 12 Dez, 2004 02:43
Fahrzeug 1:

Beitrag von Börni »

Hallo Zusammen,

Mein Problem mit der Motorkontrollleuchte konnte behoben werden.
Es lag an der Einstellung des LPG-Steuergerät(Kernfeldeinstellung)
Nach einigen Testfahrten mit dem Lappi am Steuergerät wurden die Werte dem des Benzinsteuerteils angepasst.

Jetzt bleibt nur noch das Problem mit dem Multiventil.....wieder wechseln weil ich 20 minuten für 80liter Gas-Tanken brauche.... :evil:
Beste Grüße
Börni
Geht nicht, gibts nicht...!
http://explorer4x4.de
shadowdriver
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28 Jul, 2004 20:46
Fahrzeug 1:

Beitrag von shadowdriver »

Hallo XP'ler

bei meinem 96er XP hat auch die MIL geleuchtet (dauernd) und da ich keine Lust mehr hatte zu Ford zu fahren, habe ich mir ein OBD 2 Interface gekauft. Damit kann man die Funktion der Lambdasonden und vieler anderer Sensoren im XP beobachten.

Und das Beste ist, man kann den Fehlerspeicher auslesen/löschen und die Codes dann anhand einer Tabelle genau zuordnen.

Viele Grüße
Antworten