Suche Infos/Beratung zum G320

G-Modell, ML, GL sowie Allradsprinter
Benutzeravatar
Herbalandy
Landrovius defendrae var. aluevera
Landrovius defendrae var. aluevera
Beiträge: 1881
Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Herbalandy »

Die "Hubschrauberkufen" schauen minimal unter den Seitenschwellern raus, fast auf gleicher Höhe wie der Rahmen des G.

Wenn man über einen Hügel fährt, der auf einer Seite höher ist, würde vielleicht der Rahmen (weil weiter in der Mitte) noch nicht aufsetzen, aber der Seitenschweller. Hier helfen dann diese Aufsetzschutz-Rohre.

In der Annahme, dass Luigi mich nicht verklagt :D habe ich mal ein Bild von ihm kopiert:

Bild

Woanders nennt man die Dinger wohl "Rockslider". Der Verlust an Bodenfreiheit ist (wenn man nicht gerade mit dem langen G Trialwettbewerbe fahren will :lol: ) zu vernachlässigen.
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...


[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Was kosten denn die Dinger?
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
nitrox
taucht manchmal unter
taucht manchmal unter
Beiträge: 5826
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 16:11
Fahrzeug 1: Isuzu DMax
Fahrzeug 2: King Quad 750
Fahrzeug 3: AGT 835
PLZ: 56220

Beitrag von nitrox »

So wie das aussieht fährt man sich aber vorher den Auspuff ab, oder täuscht das auf dem Bild?
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Habe mir heute mal den Spaß gemacht zu einem der dubiosen Münchner Autohändler in den bekannten Gegenden zu fahren.
Dort steht ein kurzer G320
Sinn davon war den Kofferraum auszumessen und die Schlüsselnummern aufzuschreiben.
Vorweg die Nummern, falls irgendwann jemand daran Interesse haben sollte:
0102
0708
487001 5

Wie ich ankam, sprangen gleich 3 Personen auf mich zu, nett gegrüßt, sofort zum G gegangen und die Jungs ignoriert. Erst mal unters Auto gelegt, sie schleichen um mich herum ...
weiter ignoriert und näher angesehen.
Dann haben sie sich wieder verzogen.
Nachdem ich mir den etwas mitleiderregenden G angesehen hatte, zu dem einen gegangen und gefragt:
"Kann ich mal den Schlüssel zu dem G haben und den Brief sehen?"
Antwort: "Ist reserviert."
"Würde ihn aber trotzdem gerne mal ansehen".
Antwort: "Da hinten im Büro sitzt jemand, der gibt Dir das."
Also ab ins Büro: "Kann ich mal die Schlüssel von dem reservierten G haben?"
Antwort: "Äh, wie reserviert, ach ja, reserviert, ja, geb ich raus" ....

Na ja, wenn der reserviert war freß ich einen Besen. Ich hab wohl zu genau hingesehen. Jedenfalls war es Datentechnisch erfolgreich :D
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Herbalandy
Landrovius defendrae var. aluevera
Landrovius defendrae var. aluevera
Beiträge: 1881
Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Herbalandy »

@ Nitrox: Das täuscht, genau davor schützen die Hubschrauberkufen. Ich habe mir seinerzeit bei jedem Aufsetzer den Auspuff unter den Unterboden hochgebogen. Scheppern, Rasseln, Klingeln.... Nach Montage der Dinger war das endlich vorbei.

Wie die Dinger preislich liegen, kann ich nicht genau sagen (mir schwant etwas von ca. 480 Euro). Ich habe sie seinerzeit im Ebay für 100 Euro gekauft.

Die Befestigungspunkte waren auch bei meiner alten Kiste 100% passgenau und rostfrei......
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...


[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Wie die Dinger preislich liegen, kann ich nicht genau sagen (mir schwant etwas von ca. 480 Euro). Ich habe sie seinerzeit im Ebay für 100 Euro gekauft.
Nicht gerade ein Sonderangebot 480,- ...
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Herbalandy
Landrovius defendrae var. aluevera
Landrovius defendrae var. aluevera
Beiträge: 1881
Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Herbalandy »

Pruuuuust, an diese Preis e wirst Du Dich gewöhnen müssen. Ist eins der billigeren Anbauteile für den G.... :D

Sorry, ist aber wahr.
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...


[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

beim Defender sind sie auch nicht viel billiger. Was ich aber zum Teil erstaunlich günstig finde sind Fahrwerke beim G.
Ansonsten brauch ich nicht viel. Evtl. andere Reifen :D
Die Lampenschutzgitter sind nicht schlecht, falls er keinen Rammschutz hat. Mehr fällt mir dann nicht mehr ein ...
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Herbalandy
Landrovius defendrae var. aluevera
Landrovius defendrae var. aluevera
Beiträge: 1881
Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Herbalandy »

Das ist mit vernünftigem Aufwand zu regeln. Wie gesagt, die Hubschrauberkufen tät ich Dir beim langen G empfehlen....
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...


[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Was ist das da oben denn für einer. Der 320er heute hatte nur ein Endrohr.
Marke Eigenbau? Ein 500er? Hat der 2 Rohre?
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Antworten