Ratzi bei Ebay..... aus Fleisch
Grösser will ich sie nicht, eher kleiner da sie dann auch nach Ausfall aller schnickesschnackes handelbar bleibt.
Ausserdem taugen sehr grosse Boote doch nur noch als Daysailer- ne richtig lange Tour mit 10 - 15 Leute endet schnell psycho...
Die ganz grossen Boote sind oft nur Pontons für Geschäftsabschlüsse, Pirelli- Kalendergirls, Formel1- Terassen....
Ausserdem taugen sehr grosse Boote doch nur noch als Daysailer- ne richtig lange Tour mit 10 - 15 Leute endet schnell psycho...
Die ganz grossen Boote sind oft nur Pontons für Geschäftsabschlüsse, Pirelli- Kalendergirls, Formel1- Terassen....
Auto immernoch klein, Träume immernoch gross
Ja, das Problem ist, dass die 45er inzwischen die kleinste Yacht ist...
...und ich bin mir sicher, dass man die auch noch locker mit 2-3 erfahrenen Personen segeln kann (auch ohne elektrische Winch und ohne Motor)
...und ich bin mir sicher, dass man die auch noch locker mit 2-3 erfahrenen Personen segeln kann (auch ohne elektrische Winch und ohne Motor)
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
[i]- Albert Schweitzer[/i]
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
[i]- Albert Schweitzer[/i]
Iss die Frage, was sind extreme Bedingungen und was verstehst du unter segeln :?:Maulwurf hat geschrieben:...Selbst ne 56er lässt sich problemlos mit 2-4 Personen über längere Strecken auch unter extremen Bedingungen segeln...
1. Extreme Bedingungen für mich: Bei auflandigem Wind Stärke 9-10 an der Küste lang und dann ohne Motorkraft im Hafen anlegen
2. Segeln für mich: Motor ist nur für den Notfall da (wenn das Schiff an der Kaimauer zu zerschellen droht) und auch alle Technik, die zum Segeln nötig ist, wird per Hand bedient (Winchen etc.)
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
[i]- Albert Schweitzer[/i]
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
[i]- Albert Schweitzer[/i]
- Maulwurf
- Kamelfellhörnchenjäger

- Beiträge: 1182
- Registriert: So 26 Dez, 2004 23:09
- Fahrzeug 1:
- PLZ: 0
Kahler, Du Purist
. So gesehen hast Du recht, weil es das ursprüngliche schöne Segeln ist. Allerdings ist es bei 56' Länge etwas schwierig in den Häfen ohne Motor zu rangieren, ebenso freu ich mich beim Tourensegeln schon sehr über Hydraulikwinschen. Bei Regatten schauts anders aus, alles Handbedienung, aber da sind wir dann bis zu 14 Leutchens an Bord... wie immer alles ne Definitionsfrage.
steig ab, wenn Dein Kamel tot ist
