Suche Infos/Beratung zum G320

G-Modell, ML, GL sowie Allradsprinter
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Suche Infos/Beratung zum G320

Beitrag von Karsten »

Ich hätte mal folgende Fragen zum G320 (eigentlich nur zur Langversion):
Es dreht sich übrigens um den Reihensechszylinder. Erstens bin ich kein Freund von V6 und zweitens mag ich keine 5 Stufen Automatik mit Lernprogramm. Da ist mir eine konventionelle 4 Stufen lieber.

Haben die alle serienmäßig die 7,5X16er Alufelge?
Bei Fulda hab ich das Gutachten für die 285/75R16 gefunden. Gibt es sonst noch interessante eintragbare (problemlos!) Reifengrößen?
Wie sieht es mit der Verwendung von Schneeketten bei der Größe aus?

Wie ist das Maß des Daches (von Rinne zu Rinne) in der Breite? Wie lang ist das Dach (Länge der Rinnen)?

Auf welche technischen/elektrischen Schwachstellen ist zu achten?
Wo sind die Karosseriestellen, die rostanfällig sind? Oder gibt es das nicht

Welche Schadstoffklasse hat der 320er? Gibt es ggf. die Möglichkeit ihn umzuschlüsseln? Über Gasumbauten hab ich bei Google/autogas-forum schon einiges gefunden.
Von dem was ich bisher gelesen hab, ist LPG dem Erdgas vorzuziehen, oder?

Welche Laufleistung erreicht der Motor üblicherweise?

Gibt es Alternativen zu den Mercedes Ersatzteilen?
Sonstige Tipps/Hinweise???

Herzlichen Dank schonmal

Grüße Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Conan
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 10000
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 00:58
Fahrzeug 1:
PLZ: 83556

Beitrag von Conan »

Oha, noch einer der überlegt....
Gorli
[GELÖSCHT]
Beiträge: 4380
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 18:13
Fahrzeug 1:

Beitrag von Gorli »

Alternativen zu Ersatzteilen?


Solange es nicht absolute FullName Produkte sind bei denen Mercedes einkauft, vergiß es im Großen und Ganzen.


Stell Dich mit Deinem Ersatzteilmenschen bei DC gut und dann geht auch was mit Rabatt....


nur mal so als beispiel, hat der ersatzteilhandel für meinen g 2 spurstangen angeliefert, KEINE hat gepaßt...


also zu dc....





typische? Roststellen sind hinten die Falze an der Unterkante Karosse, da wo die Rücklichter drinen sind, dadrunter... leg Dich einfahc mal untern G, dann sieht man die problematischen Punkte shcon fast. auch der Schweller is so eine Sache, halt wie üblich: je nach Zustand und Gebrauch des G...
Benutzeravatar
Herbalandy
Landrovius defendrae var. aluevera
Landrovius defendrae var. aluevera
Beiträge: 1881
Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Herbalandy »

Die beste Allroundreifengröße für den G ist 265/75 16. Da gehen Schneeketten, bei den anderen weiss ich nicht...

Hast Du Dich da schon mal durchgelesen?

www.hanshehl.de
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...


[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Stell Dich mit Deinem Ersatzteilmenschen bei DC gut und dann geht auch was mit Rabatt....
Der ist ein guter Freund von mir ... :D
Kam in der Berufschule in meine Klasse und ich hab ihm da recht viel geholfen.

Hanshehl kenn ich. Hab da auch schon viel gelesen, aber man findet dort leider hauptsächlich etwas zu seinem 240er und 270er.
Benziner sind dort nicht so stark vertreten.

Die 265er sind mir etwas zu flach. Am liebsten wäre mir ja 255/85 :D Hab mich so daran gewöhnt, aber mit den 285/75 könnt ich auch leben.

Könnte bitte jemand sein Dach ausmessen? Paßt der LR Träger?

Oha, noch einer der überlegt....
Na ja, wenn ich Sperre, Automatik, wieder ein anderes Fahrwerk ... in den Defender baue, kann ich mich auch alternativ nach einem G umsehen :D
Die Gedanken und Infosammlung ist ja noch am Anfang. Ich sag immer: man muß für alles offen sein und sämtliche Alternativen durchdenken. Da ich ja schonmal fast einen G gekauft hab, warum nicht. Der 320er ist einfach eine schöne Maschine, bin den mal eine Woche gefahren 8)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
philip
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 486
Registriert: Di 04 Nov, 2003 09:20
Fahrzeug 1:

Beitrag von philip »

@ Karsten

jetzt wo ich mir einen Landy gekauft habe, willst du die Seiten wechseln. Wer hilft mir dann noch weiter, wenn die Probleme erst los gehen :?:
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
All parts falling off my Cars, are of the finest English-Workmanship !!
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Noch ist ja nichts spurchreif :D Aber das Wissen ginge ja nicht verloren. Ich mach mir nur grad so meine Gedanken. Gut sie sind etwas konkreter, aber was solls.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
nitrox
taucht manchmal unter
taucht manchmal unter
Beiträge: 5826
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 16:11
Fahrzeug 1: Isuzu DMax
Fahrzeug 2: King Quad 750
Fahrzeug 3: AGT 835
PLZ: 56220

Beitrag von nitrox »

Sind die 14-19 Liter die Mercedes angibt real? Da kann man ja gleich ne Ami fahren
Benutzeravatar
zorro
Der Rächer
Der Rächer
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von zorro »

hab den 320er 2 jahre gefahren...unter 15 liter nur bei ganz sanftem gasfuss...ich habe im schnitt!!! 20 liter gefahren, allerdings viel autobahn
Benutzeravatar
zorro
Der Rächer
Der Rächer
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von zorro »

einschränkung: hatte ihn als cabrio, d.h. bin auch oft offen und schnell gefahren...könnte sein, dass die limousine mit 14-19 litern klar kommt
Antworten