Seite 1 von 2

Bergepunkt ?

Verfasst: Mo 27 Apr, 2009 19:32
von nicolas-eric
Hallo,

bin auf der Suche nach einem transportablen Bergepunkt.
Taugen diese Anker was? Welchen Untergrund braucht man dafür?

Ein Kumpel hat beim THW sowas hier mit einem Dreieck und Erdnägeln.

Bild

Das ist aber sehr Zeit- und Kraftraubend in der Anwendung.

Habe bei Nakatanenga so einen gesehen für nur 69 Euro:
http://nakatanenga-tours.de/shop/articl ... Erdanker-f" onclick="window.open(this.href);return false;ür-Seilwinden.html?sessid=E54sLB04pJe4vrwhLUUnM8Y2GRdYmxB8NzrIcOW4qjD8Ri2oNsJ0JI4Tl43pVvXI&shop_param=cid%3D17%26aid%3DER%2520ANK2%26

Ob der was taugt?

Was macht Ihr das, wenn Ihr fest sitzt und mal kein Baum in der Nähe ist?

LG Nico

Re: Bergepunkt ?

Verfasst: Di 28 Apr, 2009 22:37
von BlackMog
Hallo,
das Teil ist nicht der Renner. Habe das schon einige male im Wettbewerb erlebt. Hatte nie einen Wert.

Wenn dann einen richtigen Erdanker. Gibt es ja auch schon zum klappen.

gruss
Jürgen

Re: Bergepunkt ?

Verfasst: Di 28 Apr, 2009 22:39
von nicolas-eric
Ein richtiger Erdanker von ARB oder PulPal kostet aber auch eine Menge.
Und der von ARB hatte am Windenhang beim Mammut nicht gehalten.

Re: Bergepunkt ?

Verfasst: Mi 29 Apr, 2009 11:58
von BlackMog
Wenn Du einen Erdanker kaufst, reichen 100 Euro. Meiner hat 90 Euro gekostet.

Ein Erdanker ist natürlich vom Bodengrund abhängig. Bei sandigen Boden hält kein Erdanker. Ich vermute Du möchtest das Teil nur mitnehmen, wenn Du mal alleine Im gelände unterwegs bist. Also als Sicherheit wenn mal kein Baum in der Nähe ist. Da reicht ein billiger völlig aus. Ich fahre mit meinem 100 Euro Anker Trophy`s. Hatte nich ein Nachsehen gegenüber anderer Anker. Alles ne Geldmacherei.

Gruss

Re: Bergepunkt ?

Verfasst: Mi 29 Apr, 2009 12:00
von nicolas-eric
Welchen Anker hat Du denn? Hast Du mal einen Link?

Re: Bergepunkt ?

Verfasst: Mi 29 Apr, 2009 13:27
von BlackMog
Bild

so sieht meiner aus.

Re: Bergepunkt ?

Verfasst: Mi 29 Apr, 2009 13:37
von nicolas-eric
Das scheint ja so einer zu sein, wie der von Nakatanenga, oder?

http://nakatanenga-tours.de/shop/articl ... inden.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Taugt der wirklich was?

Re: Bergepunkt ?

Verfasst: Mi 29 Apr, 2009 14:06
von BlackMog
Ja richtig.

Ich habe den auch von Nakatanenga gekauft. Ist sogar noch billiger 69,- Euro :top:

Re: Bergepunkt ?

Verfasst: Mi 29 Apr, 2009 14:15
von nicolas-eric
Wie schwer ist denn Dein Fahrzeug? Geht das auch wenn man richtig fest sitzt?
Der Peter von Nakatanenga hatte geschrieben, dass der für Extremeinsatz nicht so gut ist und eher den PulPal empfohlen.

Re: Bergepunkt ?

Verfasst: Mi 29 Apr, 2009 15:34
von BlackMog
Mein Susi wiegt ca. 1280 kg.

Aber wie gesagt. Ich ziehe mich da Teilweisse einen Hang rauf oder aus einer richtig tiefen Pampe raus. Wenn Du das Teil Just for Funn nutzt reicht der sicher auch für dein TJ.

Willst Du mal ne Veranstaltung fahren, würde ich Dir einen anderen Empfehlen. In unserem Team fährt einer einen Wrangler (alter Mann) mit einem sehr guten Erdanker. Ist um einiges grösser und der Beifahrer muss teilweise richtig schnaufen, wenn er das Teil einen Berg raufschleppen muss.

Must halt abwiegen was du in Zukunft vor hast. Ich meine ja, dass dein TJ eigendlich Trophy Tauglich währe. :bindafür: :bindafür: :bindafür: