Seite 1 von 6
Wintreifen
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 06:36
von Mickylandy
Möchte mir richtige Winterreifen anschaffen, die originalen M+S Michelin sind zwar noch wie neu taugen aber im Schnee und Eis nichts. Cooper, Nokian, Bridgestone usw., welche sind die Besten? Jeder behauptet das seiner der Beste ist! Welcher ist nun wirklich der Beste, und ist im stande 2,5 Tonnen auch abwärts in der Spur zu halten?
Für die originale 5,5 / 16 Felge gibt es auch keine brauchbaren Winterreifen, das heist das ich auch die Stahlfelgen wechseln muss, und 6,5 / 16 Felgen anschaffen werde. Hier bei mir hinterm Brenner gibt es keine Werkstätten wo ich mir die Kompletträder anschaffen kann, und auch diese Auswahl habe. Kann mir jemand einen offroadtaugliche Werkstatt zwischen Neumarkt/Südtirol - Innsbruck und München empfehlen wo ich mir gesagte Winterreifen und Felgen kaufen und auch montieren lassen kann?
Vielen dank noch mal an das Forum
Micky

Re: Wintreifen
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 12:04
von Karsten
Hi Micky,
wie Du schon richtig geschrieben hast, scheiden sich die Geister.
Cooper und Nokian sind wohl beide sehr gut, wobei Wolfgang meinte, daß Nokian wohl den Anschluß verpaßt hat.
Zu Bridgestone kann ich nichts sagen.
Verschicken aus Deutschland dürfte zu teuer sein, oder?
Falls Du keine Werkstatt findest, komm nach Garmisch, dann zieh ich Dir die Dinger auf.
Grüßle Karsten
Re: Wintreifen
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 12:37
von Mickylandy
Das Poblem ist, bei uns gibt es die Cooper nicht, die Nokian finde ich auch nicht. Ich bräuchte eine Werkstatt die mir 5 Wolffelgen mit Winterreifen verkauft un Montiert. Übers Internet will ich nicht im Vorraus Rompletträder kaufen, die dann nicht gut ausgewuchtet sind oder irgend welche Fehler haben. Danke fürs Angebot, wie sollte ich das jetzt am besten machen?
Micky
Re: Wintreifen
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 12:44
von Karsten
Zur Not machst Du es so:
Reifen und Felgen zu mir schicken lassen, nach Garmisch kommen, wir ziehen die Dinger auf (mußt dem Hallenbesitzer nur das Blei zahlen;) ) und Du fährst mit den Winterreifen zurück nach Südtirol.
Grüßle Karsten
Re: Wintreifen
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 18:07
von MartinJ
Hatte gerade das exakt gleiche Problem. Keine Winterreifen und keine Felgen
Die Nokian LT hab ich jetzt ueber einen lokalen Reifenhaendler hier in CH bestellt (war noch billiger als die Online Haendler)
Die 5 Wolf Felgen hab ich mir in UK besorgt. Da kam die original LR Felge grad mal auf 56 EUR. Hier wollte man 82-100 EUR.
Da kann man sie sich ja schon schicken lassen. (Ich hatte das Glueck das sie mir wer mitgebracht hat)
Martin
Re: Wintreifen
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 18:59
von nicolas-eric
Ich hatte auf meinem alten TJ im Winter den Yokohama Geolandar I/T+ drauf. Damit hatte ich auch bei widrigen Bedingungen in den Alpen keine Probleme.
Welche Reifengrösse brauchst Du denn? Da schränkt sich die Auswahl oft schon ziemlich ein.
Re: Wintreifen
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 19:51
von Steffen
hast Du mal bei Mayerosch versucht?
Ist ne Apotheke, klar.
http://www.offroadreifen.com/programme/ ... trad_4.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Steffen
Re: Wintreifen
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 21:12
von Mickylandy
Brauche die 235/85/16
Re: Wintreifen
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 21:17
von nicolas-eric
Mickylandy hat geschrieben:Brauche die 235/85/16
Und schon schränkt sich die Auswahl ein auf das Folgende:
- Kumho KC11
- Nokian Hakkapeliitta LT
- Cooper Discoverer M+S
- GT-Radial Maxmiler WT 1000
- Mastercraft Courser MSR
Re: Wintreifen
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 23:21
von Spüli
Der Cooper ist tatsächlich eine feste Größe.
Man munkelt zwar, das die Gummimischung mittlerweile überholt ist (noch mit Ruß, ohne Silikate), aber in der Summe der Eigenschaften liefert er ein ordentliches Bild ab. Zumal er auch ein recht offenes Profil hat, das einem AT-Reifen nicht ganz unähnlich ist.