Gasumbau mono oder bivalent???

Markenunabhängiges Technik-Forum
Antworten
Benutzeravatar
Conan
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 10000
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 00:58
Fahrzeug 1:
PLZ: 83556

Gasumbau mono oder bivalent???

Beitrag von Conan »

welche vorteile (evtl.steuerlich?) hat ein Monovalenter LPG-umbau???
wieviel Liter dürfen maximal an Bord sein??
Benutzeravatar
mo
irrer Iwan
irrer Iwan
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 17 Jul, 2004 12:16
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von mo »

Zweck der Übung wäre ein Streichen der ursprünglichen Abgasnorm neben einer besseren im Gasbetrieb, die hierfür allerdings erst einmal zu erreichen wäre. Liter 0-15 oder so.
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48511
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Ja, Du kommst in eine andere Steuerklasse. Maximal 15 Liter Benzin sind erlaubt. Es gibt vorgefertigte kleine Tanks für den Umbau.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Conan
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 10000
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 00:58
Fahrzeug 1:
PLZ: 83556

Beitrag von Conan »

oki dann ist der weg jetzt besiegelt
Antworten