Seite 1 von 3
hintere Schepperfenster
Verfasst: Mi 30 Jul, 2008 11:53
von mausgrau
Meine hinteren Schiebefenster scheppern. Wie kann ich das abstellen, ohne gleich neue zu kaufen oder sie zuzusilikonisieren. Ich möchte sie nämlich auch weiterhin aufmachen können?
Saludos
Jo
Verfasst: Mi 30 Jul, 2008 11:58
von Karsten
Meine etwas unkonventionelle Lösung:
Habe mir von einem Schreiner verschieden dicke Holzspäne fertigen lassen und mit diesen die Fenster verklemmt. Waren dann noch zu öffnen, haben aber nicht mehr geklappert
Grüßle Karsten
Verfasst: Mi 30 Jul, 2008 12:00
von Der Kurze
dito ... ich nehme Streichhölzer
Verfasst: Mi 30 Jul, 2008 12:10
von Karsten
War meine Idee also doch nicht so abwägig

Verfasst: Mi 30 Jul, 2008 12:23
von landman
wenn das die gleichen sind wie beim 110er, dann kann man, wenn man den gummi wegmacht, den rahmen oben mittig nachschrauben, dann sind sie wieder fest!
Verfasst: Mi 30 Jul, 2008 14:35
von Karsten
Bei mir war die Moosdichtung das Problem.
Oder drückt man durch die Schraube den Rahmen stärker zusammen?
Verfasst: Mi 30 Jul, 2008 14:54
von landman
ja dadurch wirds fester.
Verfasst: Mi 30 Jul, 2008 17:04
von Rapsöl-Landy
Karsten hat geschrieben:Bei mir war die Moosdichtung das Problem.
Oder drückt man durch die Schraube den Rahmen stärker zusammen?
Von Zeit zu Zeit sollte man das Moos entfernen

Sonst bleibt vom Filzstreifen nicht mehr viel übrig.
War übrigens durchaus ernst gemeint
Verfasst: Mi 30 Jul, 2008 20:13
von mausgrau
Das Problem mit dem Moos ist, dass es so wunderbar dämpft. Erst nachdem ich es weggemacht habe, klappern die Fenster. Vorher liessen sie sich nur sehr schwergängig auf- und zumachen.
Ich glaube, dass meine Fensterrahmen eingenietet und nicht geschraubt sind. Muss da morgen nochmal genau schauen.
Saludos
Jo
Verfasst: Mi 30 Jul, 2008 20:24
von Karsten
Damit fing es bei mir auch an. Moos entfernt, Scheiben klappern.