Seite 1 von 3
Ein paar Landy Fragen (Td5)
Verfasst: Do 15 Mai, 2008 10:29
von philip
Hallo Jung´s !!
Habe wieder ein paar "peinliche" Fragen an euch...
1. Habe schon wieder ein neues Geräusch an meinem Landy....
Bei einer flott gefahrenen Rechtskurve gibt es ein leichtes "kacken" in der Lenkung bzw. irgendwo rechts vorne.... ist schwer zu beschreiben
2. Das Kupplungspedal gibt mir beim auskuppeln einen leichten schlag in die Fuszsohle...

jedenfalls fühlt es sich so an! Dieses Problem habe ich schon ein ganze weile, und ärgert mich deshalb weil es kommt und geht !!
3. Da ich jetzt sowieso zum Service muss, wollte ich nur wissen ob jemand schon mit der Fa.
www.landy-friend.at (Bulla Vösendorf bei Wien) Erfahrungen gemacht hat ?? Die Arbeiten doch mit Nakatanenga 4x4 zusammen oder ??
philip
Verfasst: Do 15 Mai, 2008 10:51
von Karsten
Hi Philip,
Ferndiagnosen sind wie immer schwer
zu 1. Heb mal das rechte Rad mit dem Wagenheber auf und wackle daran. (Um einen evtl. Radlagerschaden zu entdecken)
Als nächstes sollte sich einer in Deinen Landy setzten und am Lenkrad wackeln (ohne Motorlauf). Du legst Dich unter den Landy und faßt die Kugelköpfe an. Wenn einer Spiel hat, solltest Du dies merken.
zu 2. Da bin ich etwas ratlos ...
zu 3. Ne, da bin ich zu weit weg
Grüßle Karsten
Verfasst: Do 15 Mai, 2008 10:58
von philip
Danke Karsten .... für deine schnellen Antworten!
werde ich am Samstag gleich versuchen !!
zu Punkt
1. ; im Stillstand gibt es keine Geräusche (zb. Lenkrad voll eingeschlagen), auch wenn ich langsam eine Rechtskurve fahre !

Verfasst: Do 15 Mai, 2008 11:27
von Karsten
Immer gerne
Heb mal die Achse mit dem Wagenheber an und wackle am Rad selbst. Wenn dies Spiel hat, dann Radlager defekt.
Das hat nichts mit Stillstand oder langsamen Kurvenfahrten zu tun.

Re: Ein paar Landy Fragen (Td5)
Verfasst: Do 15 Mai, 2008 13:36
von Gienien
philip hat geschrieben:
3. Da ich jetzt sowieso zum Service muss, wollte ich nur wissen ob jemand schon mit der Fa.
www.landy-friend.at (Bulla Vösendorf bei Wien) Erfahrungen gemacht hat ?? Die Arbeiten doch mit Nakatanenga 4x4 zusammen oder ??
Weiss nicht ob die noch mit Nakatanenga zusammenarbeiten, ich hab meinen dort vor 2 Jahren Sandern lassen, freundlicher Laden, hat nen guten Eindruck gemacht.
Verfasst: Sa 17 Mai, 2008 15:37
von mausgrau
Wieviel km hat denn dein Landy auf der Uhr?
Das Kupplungspedal hat einen Leerweg, bevor der Druch ins System eingeleitet wird. Das meinst du aber nicht, oder doch? Das wäre nämlich normal. Ansonsten habe ich keine Erklärung für die von dir geschilderten Symptome.
Das Geräusch in der Lenkung kommt nur bei flotter Kurvenfahrt oder auch bei stehendem Fahrzeug oder langsamen fahren? Einmaliges Knacken oder bei jeder Radumdrehung ein knacken?
Saludos
Jo
Verfasst: So 18 Mai, 2008 12:25
von philip
@ Jo
Mein Def90SW Bj.2005 hat jetzt 9800km auf der Uhr

und treibt mich manchmal in den Wahnsinn mit seinen kleinen Problemen!!

Aber jedesmal wenn ich die Garage auf mache und ER da so steht......

" Ein Bild für Götter "
Eigentlich finde ich den Landy schon gut.... glaube aber schon lange nicht mehr das dieses Fahrzeug zuverlässlich ist. ( Werbung ) Wer damit nach Afrika fährt, braucht mehr Mut als Verstand !!
Ach..ja !! Das Geräusch vom Lenkrad kommt nur ein mal, und zwar wenn ich stärker einlenke, in einer flott gefahrenen Rechtskurve !!
@Karsten
Habe gestern den Landy aufgehoben..... and den Räder gewackelt, und an den Spustangen gerüttelt ... nichts !!

Verfasst: So 18 Mai, 2008 13:42
von mausgrau
Dann müsstest du doch noch Garantie auf deinem Landy haben. Wenn das Geräusch reproduzierbar ist, mach mit dem Annahmeleiter eine Probefahrt und lass ihn das Geräusch hören. Mit etwas Glück kennt er sich aus und bringt es in Ordnung.
In Rechtkurven wird das rechte Vorderrad entlastet. D.h. die Belastung wird weniger, aber es knackt einmal. Da muss ich passen, nachdem du die von Karsten erwähnten Dinge geprüft und für gut befunden hast.
Ein Defender ist finde ich schon ein sehr zuverlässiges Fahrzeug. Meine haben mich noch nie wirklich im Stich gelassen. Aber an dem Spruch:
Ein Defender ist nie ganz aber auch nie ganz kaputt.
ist schon viel wahres dran. Ein bisschen Leidensfähigkeit muss der Fahrer schon mitbringen um mit dem Auto auf Dauer glücklich zu werden/bleiben.
Also, Kopf hoch und nicht den Mut verlieren.
Saludos
Jo
Verfasst: So 18 Mai, 2008 15:52
von Karsten
Es bleiben dann eigentlich nur noch die Längslenker.
Bring ihn mal zu LR und mach den Jungs Dampf, nachdem Du noch Garantie hast.
Ein Landy hat wie, jedes andere Fahrzeug auch, so seine Macken. Dazu kommen noch ein paar Qualitätsprobleme, aber die sind alle in den Griff zu bekommen.
Nicht aufgeben, irgendwann hat man den Landy soweit, daß die nervigen Kleinigkeiten behoben sind

Verfasst: So 18 Mai, 2008 16:49
von philip
zum punkt 1 : homogelenke heisst das problem : tausche alle beide ( links und rechts )
da hat mir jemand so eine Antwort zugeschickt !!! Aber was sind
"homogelenke"??
