Hallo!
Forensuche hat nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, daher meine Frage:
http://web11.p15169045.pureserver.info/ ... ASLT_d.jpg
Taugt der Reifen im Winter? Gibt es einen besseren 255/85-16er? Die Alternativen Cooper, Mastercraft, Hakkapelitta etc. in anderen Dimensionen kenne ich alle, möchte aber unbedingt 255/85-16 Winterreifen. Also, gibts praktische Erfahrungen dazu?
danke
Michael
Taugen Mastercraft Courser Radial LT als Winterreifen?
Taugen Mastercraft Courser Radial LT als Winterreifen?
[b]Landroverclub Austria[/b] (Linz) [url]http://www.lrca.at[/url]
-
landy_tirol
- Allrad-Ikone

- Beiträge: 253
- Registriert: Mo 27 Feb, 2006 11:52
- Fahrzeug 1: defender 110 lkw
- Fahrzeug 2: puch 500
- Fahrzeug 3: mitsubishi outlander
- PLZ: 6113
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
So schlimm wird es nicht werden 
Aber stimmt schon, wenn Du einen richtigen Winterreifen möchtes, wird Dir nichts anderes über bleiben als die Reifendimension zu wechseln.
Grüßle Karsten
Aber stimmt schon, wenn Du einen richtigen Winterreifen möchtes, wird Dir nichts anderes über bleiben als die Reifendimension zu wechseln.
Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Dann allseites gute Fahrt! 
Grüßle Karsten
Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Rockcrawlin90
- Erklärbär

- Beiträge: 1184
- Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:42
- Fahrzeug 1: ´96er Defender9o Tdi Soft Top
- Fahrzeug 2: 04er Discovery IIa SE TD5
- Fahrzeug 3: ´86er BMW 325 CIA Kelleners K3
- PLZ: 95233
Ich hab die Mastercraft als Winterreifen und bin seit drei Jahren mehr oder weniger zufriden damit. Cooper und Mastercraft sollen ja aus der gleichen Schmiede kommen aber ich hatte mal den direkten Vergleich und muß sagen wenn ich heute vor die Wahl gestellt würde, würde ich mich für den etwas teureren Cooper entscheiden. Der höhere Speed index (160 statt 140) und die deutlich stabileren Flanken (die mastercraft fahren sich zwar etwas komfortabler, aber zulasten des Seitenhalts!) sind für mich persönlich die schlagenden Argumente für den Cooper. Und im Sommer rolle ich eh auf BFG MT.
Best Regards,
Robin
Himmiherrgotsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschglumpfaregts!
Robin
Himmiherrgotsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschglumpfaregts!
