Seite 1 von 2

"Dakar" bzw. "Land Ranger"-Umbau?

Verfasst: Mi 26 Sep, 2007 10:59
von h-block
Hi Schrauber!
Ich hab auf der Insel 2 Anbieter gefunden, die GFK-Kits anbieten. Bin jetzt am überlegen unseren 90er Range Classic, der eh ein bisserl Arbeit braucht umzubauen. Hat irgendjemand nähere Infos oder gar schon Mal so was gemacht?

Gruß
Heiko

Verfasst: Mi 26 Sep, 2007 14:55
von Karsten
In einer 4WF war mal ein Bericht über den Umbau. Soll nicht so schwer sein.
Hast Du Dir auch einmal die Dakar Umbauten angesehen. Diese gefallen mir auch recht gut.

http://www.dakar4x4.de/

Verfasst: Do 27 Sep, 2007 12:07
von h-block
Danke- kannst du mir evtl. sagen in welcher Ausgabe der 4WF der Artikel war?
Danke!
Gruß
Heiko

Verfasst: Do 27 Sep, 2007 12:10
von Karsten
Wenn ich das noch wüßte .... Ich denke es war so um 99 bis 2001 aber leg mich nicht fest. Haben die keine Onlinedatenbank zum suchen?
All meine 4WF seit 96 die gemischt mit den Off-Road seit 93 zusammen liegen zu durchsuchen ist etwas arg aufwändig :(

Ansonsten versuche es mal bei der OR. Da war auch einer drin, der sogar als Hersteller anerkannt wurde.

Verfasst: So 07 Okt, 2007 13:12
von Flash
Der Oelfinger im www.viermalvier.de Forum hat einen Dakar-Umbau.

Chassis hinten verkürzen, Auspuffanlage umbauen, Karosserie draufmachen ist so die Kurzform des Umbaus.

Verfasst: Di 23 Okt, 2007 13:52
von h-block
Danke mal für die Infos; nachdem ich jetzt auch ein Angebot hab, muss ich da wohl noch ne Weile dafür sparen.....die spinnen die Engländer.....

Gruß
H.

Verfasst: Di 23 Okt, 2007 13:56
von Karsten
Was rufen sie denn dafür aktuell auf?

Verfasst: Di 23 Okt, 2007 14:30
von landman
tonka traka

schöne info zum thema

Verfasst: Di 23 Okt, 2007 18:01
von Karsten
Verdammt langer Umbaubericht, aber gut gemacht :zustimm:

Verfasst: Mi 24 Okt, 2007 11:34
von h-block
Na ja, die Basisversion ohne viel Schnick-Schnack (Käfig. GFK-Karosse,GFK-Innenkotflügel und Bodenplatte, Tank und Soft-top) kommt auf rund 8.000Euro, dazu kommt Fracht von etwa 1.600Euro.

Also tutto rund 10.000Euro und da ist noch nicht das Aufarbeiten des Spenders enthalten; im meinem Fall ein 90er Range mit 250.000KM, also zumindest müsste ich die Bremsen und das Fahrwerk neu haben und den Motor mal grundüberholen. Und dann sind da noch nicht nette Reifen im 31er oder 33er Format dabei und die üblichen Kleinigkeiten, die sich im Laufe eines solchen Umbaus ergeben......

Da platzt wohl ein langjähriger Traum, denn realistisch gerechnet kommen da mindestens 17.000Euro allein in Teilen zusammen. :eek:

Gruß!

P.S. Sponsoren willkommen! :wink: