Seite 1 von 2

Defender springt nicht an

Verfasst: Mi 27 Dez, 2006 18:34
von chris2810
Hallo, mein Defender TD5 (MY 2000, 78.000 Km) stand jetzt drei Tage ohne bewegt zu werden. Wenn ich starten möchte, klackert es aus dem Motorraum. Sobald ich den Schlüssel wieder zurück drehe, klackert es aus dem Kasten unterm Beifahrersitz.

Ist die Batterie nur leer, oder was kann das sein??

Der Anlasser dreht auf jeden Fall nicht den Motor. Es klappert oder rattert eben nur. Licht, Hupe, Alarmanlage geht aber noch.

Würde mich über Tips und Ratschläge freuen.

Gruß Chris

Verfasst: Mi 27 Dez, 2006 18:50
von landman
das hört sich ganz nach leerer batterie an.
lade sie über nacht neu und dann geht er wieder
oder lass dich anschleppen.
musst halt dann schaun ob die batterie im eimer ist oder die lichtmaschine zu wenig lädt.
aber fürs erste ist es die leere batterie, die uhn nicht starten läßt.

Verfasst: Mi 27 Dez, 2006 18:59
von chris2810
Danke. Da bin ich erst mal beruhigt.

Verfasst: Mi 27 Dez, 2006 19:04
von landman
jaja ich weiß, daß klackert fürchterlich,
aber das ist normal!

Verfasst: Mi 27 Dez, 2006 21:30
von Der Kurze
da müssen wir alle mal durch :-)

Verfasst: Mi 27 Dez, 2006 21:48
von chris2810
Manchmal hasse ich dieses Auto wirklich. Aber wenn ich dann an das nächste Frühjahr denke, dann will ich es nicht missen.

Warum können die den Defender nach all den Jahren nicht einfach ohne Macken bauen? Na ja, das mit der Batterie passiert anderen auch. Aber, das Teil ist sauteuer, saukalt, laut, klappert und quietscht, ist verdammt langsam, rostet etc.

Und wir lieben es trotzdem.....warum nur???

Verfasst: Do 28 Dez, 2006 00:36
von Karsten
weil er Charakter hat 8)

Verfasst: Do 28 Dez, 2006 10:00
von neon38
Genau! Wie wir eben. Andere fahren halt G und sind sorgenfreier :D, anwesende natürlich wie immer ausgeschlossen.

Verfasst: Do 28 Dez, 2006 10:08
von Fabienne
weil er Charakter hat
und das sagt einer, der seinen verkauft hat - tsts

Verfasst: Do 28 Dez, 2006 10:12
von neon38
Das war jetzt aber hart :D