Zustaztank 90er Td5

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Benutzeravatar
Marco
Mr. Extremo
Mr. Extremo
Beiträge: 3364
Registriert: Sa 13 Sep, 2003 08:47
Fahrzeug 1: Jeep GC SRT 15
Fahrzeug 2: Defender 90 2,2Td4 Kahn bald Cabrio
Fahrzeug 3: Defender 110 CC SoftTop V8
PLZ: 74336

Zustaztank 90er Td5

Beitrag von Marco »

Wer hat noch irgendwo eine Skitze mit Masse für ein Zusatztank oder hat einen noch rumliegen und könnte da mal kurz messen und zusammenskizzieren?!? 8)

Will mir zwei machen, Fahrer und Beifahrerseite!

Bitte um hilfe in allen richtungen! :D
Byby Marco


Kraft ohne Kraftstoff geht nicht! :D
Benutzeravatar
Rainer4x4
Doc Rainer
Doc Rainer
Beiträge: 1410
Registriert: Fr 03 Okt, 2003 11:08
Fahrzeug 1:

Beitrag von Rainer4x4 »

Kauf Dir zB. bei FWD zwei preisgünstige Sauger bis TDI-Tanks! Die müssten doch auf beiden Seiten passen. Zugelassen sind die auch.
rainmetz
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 117
Registriert: Mo 15 Dez, 2003 18:17
Fahrzeug 1:

zusatztanks

Beitrag von rainmetz »

Hallo zusammen,
suche auch noch sowas.
Mich störts nur dass man einen zweiten Tankeinfüllstutzen in die Karosserie machen muß,
Gibts da eine andere Löung beim Defender Td5 ?

Gruß von der Saarmündung
Rainer
War das Chaos vor mir da ?
Benutzeravatar
Marco
Mr. Extremo
Mr. Extremo
Beiträge: 3364
Registriert: Sa 13 Sep, 2003 08:47
Fahrzeug 1: Jeep GC SRT 15
Fahrzeug 2: Defender 90 2,2Td4 Kahn bald Cabrio
Fahrzeug 3: Defender 110 CC SoftTop V8
PLZ: 74336

Beitrag von Marco »

Du mußt ein seperaten Einfüllstutzen machen!!!

Rainer, der Tdi Tank passt nicht drunter, da das Steuergerätefach im Weg ist!!!
Und was soll unters Batteriefach passen????
Byby Marco


Kraft ohne Kraftstoff geht nicht! :D
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

Hallöchen ...

ja an der Sache bin ich auch schon drann ... Steuergerät ist schon verlegt (siehe Bericht). Die Box wo das Steuergerät eingebaut ist habe ich im Zuge der Steuergeräteverlegung auch entfernt ... der Tank vom TDI liegt im Keller, habe ich auf EBAY für 70.- Altgeld erstanden. TDI Tank neu kostet so um die (habe ich doch vergessen, reiche ich aber nach).
War auf jedenfall ein gutes Stück teuerer als der TD5 Tank.
Ich werde einen zweiten Einfüllstutzen montieren und mit einer Zusatzpumpe zum original Tank umpumpen. Dazwischen soll dann noch ein Zusatzfilter.
Was ich noch brauche ist die hintere Tankhalterung die gibts aber für 30.- Euro zum kaufen. Die restlichen Befestigungspunkte und Bohrungen sind auch am TD5 alle vorhanden. Tankgeber ist im TDI Tank auch noch drin, der wird dann parallel an die Tankuhr angeschlossen so das man umschalten kann.

Was fehlt ist die Zeit, haben immer noch eine Baustelle zuhause :roll:
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
Rainer4x4
Doc Rainer
Doc Rainer
Beiträge: 1410
Registriert: Fr 03 Okt, 2003 11:08
Fahrzeug 1:

Beitrag von Rainer4x4 »

Marco hat geschrieben:Du mußt ein seperaten Einfüllstutzen machen!!!

Rainer, der Tdi Tank passt nicht drunter, da das Steuergerätefach im Weg ist!!!
Und was soll unters Batteriefach passen????
Das ist doch klar das da ein klein wenig geändert werden muss :razz:
Das Steuergerät zB. passt unter die Cubbybox.
Ragnhild
Schwarzbierjongleur
Schwarzbierjongleur
Beiträge: 1181
Registriert: So 23 Nov, 2003 21:20
Fahrzeug 1:

Beitrag von Ragnhild »

Ich werde einen zweiten Einfüllstutzen montieren und mit einer Zusatzpumpe zum original Tank umpumpen.
Hab ich auch so, ist aber leider nicht i.O. :schlaumeier: ;-) könntest den Schalter ja beim Umpumpen vergessen und so den originalen zum Überlauf bringen.
hoffentlich niemals ganz erwachsen
Benutzeravatar
Marco
Mr. Extremo
Mr. Extremo
Beiträge: 3364
Registriert: Sa 13 Sep, 2003 08:47
Fahrzeug 1: Jeep GC SRT 15
Fahrzeug 2: Defender 90 2,2Td4 Kahn bald Cabrio
Fahrzeug 3: Defender 110 CC SoftTop V8
PLZ: 74336

Beitrag von Marco »

Ich will es so machen, daß der Überlauf vom Orginale in den Zusatztank geht!!!
Rainer, ich habe endlich mein Steuergeräte kasten dicht bekommen!!! Und unter der Cubbybox ist kein Platz mehr, passende Stecker und Buchsen um das Kabel zu verlängern habe ich noch nicht gefunden!!!
Byby Marco


Kraft ohne Kraftstoff geht nicht! :D
Benutzeravatar
Rainer4x4
Doc Rainer
Doc Rainer
Beiträge: 1410
Registriert: Fr 03 Okt, 2003 11:08
Fahrzeug 1:

Beitrag von Rainer4x4 »

Marco hat geschrieben:Rainer, ich habe endlich mein Steuergeräte kasten dicht bekommen!!! Und unter der Cubbybox ist kein Platz mehr, passende Stecker und Buchsen um das Kabel zu verlängern habe ich noch nicht gefunden!!!
Ach so. Na ja, ich weiss nur, dass das Steuergerät ohne Verlängerungen unter die Box passt. Hab ja selber keinen TD5.
Benutzeravatar
Ambymexx
Navi-Boykottierer
Navi-Boykottierer
Beiträge: 1317
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 18:02
Fahrzeug 1:

Beitrag von Ambymexx »

Na ja, ich weiss nur, dass das Steuergerät ohne Verlängerungen unter die Box passt.
Das stimmt schon, es wird aber sehr knapp. :roll:
Johannes

"Dumm sind nur die, die Dummes tun."
Antworten