Seite 7 von 7

Verfasst: Fr 20 Aug, 2004 07:32
von Landybärin
Danke Henning.. also ne gewisse Ähnlichkeit ist durchaus vorhanden...

Verfasst: Fr 20 Aug, 2004 10:26
von Die.Flicks
Wenn der Austausch in den meisten Fällen ein Garantiefall war, dann hat mir doch sicher jemand einen speziellen LR-Hinweis.
Nur für den Fall dass die Kollegen in der Werkstatt nicht so besonders Bescheid wissen :?

Danke +Grüsse
Andreas

Verfasst: Fr 20 Aug, 2004 10:51
von kahler
Die.Flicks hat geschrieben:...Nur für den Fall dass die Kollegen in der Werkstatt nicht so besonders Bescheid wissen
Bei mir wussten sie es nicht und wollten erstmal genauer schauen. ich hab ihnen einfach gesagt, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit der Geberzylinder ist und sie haben es mir geglaubt. :idea:

Verfasst: Fr 20 Aug, 2004 11:06
von zorro
es gibt sicher ein lr internes papier, das habe ich aber leider nicht. das "einkuppeln von selbst" heißt auf jeden fall, dass du einen druckverlust im kreislauf hast. wie ist der flüssigkeitsstand im reservoir?
hast du vielleicht einen dünnen, kaum sichbaren film am kupplungspedalgestänge? nach kurzer zeit löst sich die schwarze farbe und es wird blankes metall sichtbar. dann ist es sicher der hauptzylinder.

Verfasst: Fr 20 Aug, 2004 11:48
von Die.Flicks
Flüssigkeitsstand im Reservoir ist i.O.

Als mir neulich die Rückholfeder am Pedal gebrochen ist, fiel mir schon auf, dass es dort ein wenig "feucht" ist.
Und nachdem das Phänomen (neudeutsch: Fänomän) des Einkuppelns stärker wird deutet das wohl alles auf den Zylinder hin.

Bis zu welcher Zeit oder wieviel KM wird das als "Garantie" behandelt bzw. handelt es sich um ein generelles Problem das von LR getragen wird?

Weil nach 4 Jahren und 110tkm glaube ich nicht mehr an Kulanz...

Grüsse
Andreas

Verfasst: Fr 20 Aug, 2004 12:39
von Landybärin
Ich glaub auch nicht.. wenns weniger Km wären könnte man vieelleicht noch was machen... aber so..

Verfasst: Fr 20 Aug, 2004 14:29
von zorro
ich fürchte auch nein...ein versuch ist es natürlich wert, aber selbst wenn der händler will, die lr zentrale wird da nicht wirklich mitspielen. wenn der flüssigkeitsstand nicht rapide abnimmt gibt es ja noch überlegungszeit. ich würde den händler drauf ansprechen (vielleicht kulanzweg, d.h. nur Materialkosten)...selber machen ist nicht ganz ohne, da pedalerie raus muss um anständig dranzukommen...und selbst dann ist es noch mächtig eng.