Seite 6 von 8

Verfasst: Di 27 Mär, 2007 14:35
von Karsten
ok, Ingo ... gerne per PM :D

Verfasst: Di 27 Mär, 2007 14:36
von nisse
Karsten, leg Dir besser eine rosa Sugga zu.
Erst männlich großmäulig Enzian trinken wollen, sich dann aber wegen dem lächerlichen § 21 so richtig mädchenhaft anstellen.
Ich schenk Dir dann auch meinen Barbie-Häkelpräser für die Heckablage.
(da kommt ein pink Flokati drauf, wie auch auf die Sitze)

Verfasst: Di 27 Mär, 2007 14:46
von Karsten
Wir können gerne mal eine Flasche Enzian zusammen trinken. Gehört zu unseren Standardgetränken bei unseren Hüttenfesten ;)
Ich will nur vorher alles genau abklären und mich informieren.
Hab leider schon einige schlechte TÜV Erfahrungen gemacht ... aber auch gute und darum frage ich erst, bevor ich etwas durchziehe ;)

Verfasst: Di 27 Mär, 2007 17:11
von WJM
Karsten hat geschrieben:
also wenn die Militaer-Farbe haelt, schnell drueber kleckern, nicht entfernen
So hatte ich mir das generell gedacht: leicht anschleifen und drüberlackieren :D
Aber Vorsicht: mancher *Militaer*Farbe ist *hoch* Giftig beim Abschleifen/Einatmen/Hautkontakt....
(USA-Fahrzeuge waren dafuer bekannt)

Verfasst: Di 27 Mär, 2007 17:13
von WJM
Karsten hat geschrieben:Ich schreib mit Edding Volvo drauf ;)
Hm, wieder eine schlechtere Nachricht :(
Ihr muesst einfach zusammenlegen, und eine Sandstrahl-Schablone anfertigen lassen, wie man auch beim Aetzen von Kennzeichen im Fenster benuetzt....;))

Verfasst: Di 27 Mär, 2007 17:20
von Karsten
Aber Vorsicht: mancher *Militaer*Farbe ist *hoch* Giftig beim Abschleifen/Einatmen/Hautkontakt....
(USA-Fahrzeuge waren dafuer bekannt)
Hab ich auch schon gehört. Muß ich wohl wieder mal die Gasmaske herausholen.
Ihr muesst einfach zusammenlegen, und eine Sandstrahl-Schablone anfertigen lassen, wie man auch beim Aetzen von Kennzeichen im Fenster benuetzt....
Die Idee ist auch nicht doof. :zustimm:

Verfasst: Di 27 Mär, 2007 18:02
von Ingo73
Ich bin bei Carglas vorgefahren und wollte die Scheibe austauschen lassen. Allerdings hatte die, die ich aus Schweden mitgebracht hatte den Transport nicht überlebt. Die hatten die Windschutzscheibe etwas aus der Dichtung rausgedrückt um zu sehen ob es Verbundglas ist. War es. Also durfte man ein Prüfzeichen einätzen. Der nächste Stempel war aber in 50 km Entfernung. Das ätzen selber hatte 30 Sekunden gedauert. Dafür das ich 50 km fahren musste gabs die Ätzung auch umsonst ; ) Als der Wagen in der Halle stand, konnte man im Leuchtstoffröhrenlicht auch das alte Volvozeichen ganz schwach noch auf der Scheibe erkennen.

Ingo

Verfasst: Di 27 Mär, 2007 19:01
von Karsten
50 km für eine Ätzung ... :eek:
Also man darf, wenns Verbundglas ist. Gut zu wissen.
Danke für die Info!

Verfasst: Mi 28 Mär, 2007 17:35
von Ingo73
Ich war heute nochmal beim TÜV um einen Beispielfahrzeugschein einzureichen. Jetzt gibt es neue Forderungen: Um die hinteren Sitzplätze eingetragen zu bekommen muss ich alle Kunststofffenster hinten gegen neue Kunsstofffenster oder Glasfenster austauschen. Die Volvozeichen sind nicht ausreichend. Ausserdem muss ich eine Trittstufe für hinten anbringen(da ist schon eine) Die Originale hängt zu hoch.

: (

Ingo

Verfasst: Mi 28 Mär, 2007 20:01
von Karsten
Das nimmt ja kein Ende ...
ich weiß schon warum ich vorher so viel frage ...
Wenn Du alles durch hast, dann schreib ich mir das nochmal zusammen und werde mit meinem TÜVler reden.