Zylinderkopfdichtung

G-Modell, ML, GL sowie Allradsprinter
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Hab mir jetzt mal grob die Preise für ZKDichtungssatz (mit Krümmerdichtungen etc), Steuerkette, Gleitschienen, Kettenspanner und Zylinderkopfschrauben geben lassen. Kommt alles in allem auf ca. 250,- (nicht bei DB ;) )
Hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Conan
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 10000
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 00:58
Fahrzeug 1:
PLZ: 83556

Beitrag von Conan »

Karsten hat geschrieben: (nicht bei DB ;) )
Hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
Denk daran die LR teile passen nicht :wink:
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Nene, Teile vom Freien Händler 8)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Dieselkuh
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 3
Registriert: So 04 Jun, 2006 23:32
Fahrzeug 1:

Beitrag von Dieselkuh »

Moin

Mit dem wechsel der ZKD allein wird es da nicht getan sein.

Solltest den Kopf mindestens schleifen lassen,da das Problem sonst nach kurzer zeit wieder auftreten wird :(

Kettenspanner brauchst Du in der regel nicht zu erneuern,musst ihn aber entspannen vorm wiedereinbau.

Kettenspanner Raus,dann Nockenwellenrad runter und schon kannst Du den Kopf runter nehmen(nachdem Du den Rest abgeschraubt hast,versteht sich:) )

Chrischaaan
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Hi Chrischaaan,

mein Mechanker des Vertrauens war die Tage aus Böblingen da. Er meinte mit Haarlineal prüfen und dann sehe ich schon, ob man den Kopf planen muß.
(nachdem Du den Rest abgeschraubt hast,versteht sich :)
Das hatte ich befürchtet ;) 8)

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
JoJoBär
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 331
Registriert: Sa 23 Okt, 2004 23:24
Fahrzeug 1: HZJ
Fahrzeug 2: doch wieder G?
PLZ: 0

Beitrag von JoJoBär »

Diese Nachricht wurde gelöscht.

Joachim
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

???
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Dieselkuh
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 3
Registriert: So 04 Jun, 2006 23:32
Fahrzeug 1:

Beitrag von Dieselkuh »

Moin

Haarlineal ist Schmuu

Wenn der Kopf unterhalb des Kettenspanners erst mal undicht ist,dann

Kopf Planen lassen! sonst geht das nach 2-3000Km wieder los!!!


MfG GruenwiederwaldG Chrischaan
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

GruenwiederwaldG
Jetzt weiß ich wer Du bist 8) Wir hatten uns letztes Jahr mal in Peckfitz kennengelernt. Da war ich noch mit dem Defender unterwegs und hatte mit Axi meinen jetzigen G in Hamburg angesehen.

Wenn der Kettenspanner auf der Ansaugkrümmerseite ca. da wo die WaPu sitzt ist, dann machst Du mir Spaß ;)
Also suche ich mir noch eine Firma um GAP, die Köpfe planen kann.

Danke für den Tipp!

Grüße Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Dieselkuh
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 3
Registriert: So 04 Jun, 2006 23:32
Fahrzeug 1:

Beitrag von Dieselkuh »

Hallo

Wenn Du den Kettenspanner meinst,der auf der Abgaskrümmerseite sitzt,dann liegst du richtig;)

Wir kennen uns? Ich hoffe Du kennst auch schon die neusten Bilder von der Dieselkuh!

Aber um noch mal auf Dein triebwerk zurückzukommen,wenn er da erst mal Öl rausdrückt,dann schleifen lassen!!!

Ich hab keine Ahnung,aber ich kenn einen...der hat nen Kumpel...und von dem die Schwester...;)Chrischaan

Sonst geht das nach kurzer Zeit wieder von vorn los!!

Gruß Chrischaan
Antworten