die kurze welle zwischen getriebe und Verteilergetriebe ist den den 4 Schrauben abgerissen.
Ich hat mich bei der letzten kontrolle vor der fahrt nach peckfitz schon gewundert das ich die schrauben ca. 1 Umdrehung nachziehen kann.
aber dann die sache doch auf sich beruhen lassen.
Peckfitz hin und zurück ca. 900 KM
dann noch Oldtimerausfahrt MSC Echzell ca. 180 KM
ich hätt wohl noch e ma gucke solle.
so und dann standen wir da. Die welle ab (aus dem schiebestück) und in der bremstrommel verkeilt.
aber sonst nix größer kaputt. Ich hab beim ersten Schlag sofort den untersetzungshebel zwischen die 2 Gänge gerissen. Dann dreht der kram frei sonst hätt´s übel brockengeben.
Also abdeckung ab, mim hammer den wellenstumpf nach unten rausgeschlagen, handbremsband oben abgeschraubt und trommel raus.
die welle kriegst du so nicht mehr rein die muß erst hinten ab und dann in die trommel geschoben werden. war so auf der steraße nicht möglich.
der wellenstumpf passt aber so nicht auf den getriebeflansch, also am auto 2 lange schrauben gesucht und gefunden (sitzlehenbefestigung HiRe)
M10x 55 und alle unterlagscheiben aus der tischbefestigung ausgebaut.
soviele scheiben untergelegt wie die trommel dick ist und 1. montageversuch.
Mist zu lang die schrauben schleifen am getriebehals, also alles wieder raus und 2 Muttern auf die schrauben bis zum kopf auf gedreht jetzt zusammen den mist sieht zwar ein bisschen instabil aus müßt aber geh´n also alles zusammen pack aufsitzen und los. SCHEISSE.......................
Batterie leer keine ahung warum normal macht der 1 stunde warnblink und standlicht nix aus.
so wie gesagt ich stand an hang.
also ging nur rückwärts ( wer sowas schonmal probiert hat weiß wie es is ein auto rückwärts anzuschieben)
und dann noch 4,2 L Diesel und 2 10er schrauben ohne führung im getriebe abgang.
ich hab probiert möglichst sanft die kupplung kommen zulassen und war hocherfreut als er angesprungen ist ohne das mir die welle um die ohren fliegt. (Direkteinspitzer sei dank)
dann simmer so heim:
(bild aufgenommen bei 40 Km/H)
is schon e mulmig gefühl wenn de so uf dei eiernd well guckst.
heim,die sau in de stall, 4 bier aus´m kühlschrank, de heinz de ducato geholt und ab nach koblenz.
DU FÄHRST-ICH TRINK
war trotzdem ein schöner tag.
[(mei bilder hab ich gemacht)wenn sich jemand für halbkettentechnik interessiert- fragen]
so ich hoff ich hab euch net zu sehr auf die folter gespannt.
gruß andreas(derjetztnochaufeinentotallangweiligengeburtstadmuß)