Seite 4 von 11

Verfasst: Fr 15 Dez, 2006 09:05
von Karsten
Wir geben dem Beitrag bald einen neuen Titel:
Iltisdoc´s Bravo-Fortsetzungs-Photo-Roman
oder
Wie quäle ich neugierige Forumsmitglieder

oder Iltisdoktor bekommt einen neuen Titel :D ... 8)

Verfasst: Fr 15 Dez, 2006 16:38
von nisse
nächste Folge:
Plötzlich kommt der gemeine V2A-fressende hessische Uffdabbdabb (im Taunus beheimateter Verwandter des bayerischen Wolpertingers) aus der Dickung gebrochen und macht sich über Doc´s Schrauben her.......

Verfasst: Fr 15 Dez, 2006 17:50
von küppi
vieleicht steht er ja immernoch im taunus :roll: und sein handy gibt als hilferuf immer nur ein bild raus... :wink:
grüße küppi

weiter geht´s

Verfasst: Sa 16 Dez, 2006 09:10
von iltisdoktor
ca 15 KM weiter Usingen Richtung Camberg war an einer Steigung
schluß mit lustig.



das lag auf der straße:
Bild

Verfasst: Sa 16 Dez, 2006 10:44
von nisse
Jetzt sach ma schon, wo die Dinger drin warn.
Schabb werklisch keine Ahnung, wo des sein könnt.
Wenn des Foto ungefähr 1:1 sein sollt, dann wär des M10, oder M12.
Warn des etwa die Befestigungsschraube von deinen Motoraufhängungen??????

Verfasst: Sa 16 Dez, 2006 17:01
von Karsten
Das sieht nicht gesund aus :eek:
Nun mal raus mit der Sprache, oder machst Du einen Trashure Hunt :D

Verfasst: Sa 16 Dez, 2006 17:33
von küppi
es wird langweilig auf eine antwort zu warten... auf jedenfall etwas gebasteltes sonst wären nicht 2 muttern drauf... ich tippe mal auf eine änderung die mit dem motor zusammenhängt...
grüßt küppi

so, jetzt zum thema

Verfasst: Sa 16 Dez, 2006 17:44
von iltisdoktor
die kurze welle zwischen getriebe und Verteilergetriebe ist den den 4 Schrauben abgerissen.

Ich hat mich bei der letzten kontrolle vor der fahrt nach peckfitz schon gewundert das ich die schrauben ca. 1 Umdrehung nachziehen kann.

aber dann die sache doch auf sich beruhen lassen.
Peckfitz hin und zurück ca. 900 KM
dann noch Oldtimerausfahrt MSC Echzell ca. 180 KM

ich hätt wohl noch e ma gucke solle.

so und dann standen wir da. Die welle ab (aus dem schiebestück) und in der bremstrommel verkeilt.
aber sonst nix größer kaputt. Ich hab beim ersten Schlag sofort den untersetzungshebel zwischen die 2 Gänge gerissen. Dann dreht der kram frei sonst hätt´s übel brockengeben.

Also abdeckung ab, mim hammer den wellenstumpf nach unten rausgeschlagen, handbremsband oben abgeschraubt und trommel raus.

die welle kriegst du so nicht mehr rein die muß erst hinten ab und dann in die trommel geschoben werden. war so auf der steraße nicht möglich.

der wellenstumpf passt aber so nicht auf den getriebeflansch, also am auto 2 lange schrauben gesucht und gefunden (sitzlehenbefestigung HiRe)
M10x 55 und alle unterlagscheiben aus der tischbefestigung ausgebaut.

soviele scheiben untergelegt wie die trommel dick ist und 1. montageversuch.
Mist zu lang die schrauben schleifen am getriebehals, also alles wieder raus und 2 Muttern auf die schrauben bis zum kopf auf gedreht jetzt zusammen den mist sieht zwar ein bisschen instabil aus müßt aber geh´n also alles zusammen pack aufsitzen und los. SCHEISSE.......................



Batterie leer keine ahung warum normal macht der 1 stunde warnblink und standlicht nix aus.
so wie gesagt ich stand an hang.

also ging nur rückwärts ( wer sowas schonmal probiert hat weiß wie es is ein auto rückwärts anzuschieben)

und dann noch 4,2 L Diesel und 2 10er schrauben ohne führung im getriebe abgang.

ich hab probiert möglichst sanft die kupplung kommen zulassen und war hocherfreut als er angesprungen ist ohne das mir die welle um die ohren fliegt. (Direkteinspitzer sei dank)

dann simmer so heim:

(bild aufgenommen bei 40 Km/H)
Bild

is schon e mulmig gefühl wenn de so uf dei eiernd well guckst.

heim,die sau in de stall, 4 bier aus´m kühlschrank, de heinz de ducato geholt und ab nach koblenz.
DU FÄHRST-ICH TRINK

war trotzdem ein schöner tag.
[(mei bilder hab ich gemacht)wenn sich jemand für halbkettentechnik interessiert- fragen]

so ich hoff ich hab euch net zu sehr auf die folter gespannt.
gruß andreas(derjetztnochaufeinentotallangweiligengeburtstadmuß)

Verfasst: So 17 Dez, 2006 00:10
von küppi
ha ich hatte recht... (ist mir auch schon passiert mit orginalteilen)
ABER ich gratuliere zum erfindungsreichtum (suche nach den schrauben im sitz) und der super reperatur.... ich denke du wirst nie wirklich liegenbleiben... RESPEKT und das bier hast du dier mit der anrollaktion doppelt verdient....
grüßt küppi :respekt:
ps das bild gehört zur engeren auswahl der bilder des jahres

Verfasst: So 17 Dez, 2006 19:47
von deckard
Na bravo. Gratuliere zu der Reparatur... da muss man drauf kommen... :gut: