Seite 3 von 4

Verfasst: Do 21 Jul, 2005 15:42
von Explorerfalk
Doch, doch - für sein Alter steht der doch noch prächtig da.
Viel Spass mit dem Stern.

Das erinnert mich wieder mal daran, dass ich in meinem innersten eigendlich doch ein Fan von Fräulein "Mercedes" :hearts: bin :oops: .

Verfasst: Do 21 Jul, 2005 18:28
von ChristianBayer
Karsten hat geschrieben:Absolut gelohnt. Ne, die Trittbretter kommen nicht runder, nur die Kufen drauf.
Karsten,
soweit ich mich erinnere geht das nicht. Entweder Trittbretter oder Kufen, da die Befestigungspunkte die gleichen sind.

Habe seit kurzen bei meinem kurzen G die Kufen dran und bin sehr zufrieden damit. Einzigst die kleinen Löcher unten an den Kufen (Zum lüften bzw. Wasser ablaufen) stören. Nach dem letzten Geländeausflug in LAH musste ich die Gummistopfen abnehmen und den Wasserschlauch in die Kufen halten, damit das Wasser den Schlamm rausspülen konnte.

Verfasst: Do 21 Jul, 2005 20:16
von Karsten
Da machst Du mir jetzt aber meine Vorstellungen kaputt. Bin noch nicht dazugekommen die Teile dranzuhalten.
Falls das nicht klappt, mal sehen, ob ich mir da etwas bauen kann :D
Ich will beides ....

Verfasst: Do 21 Jul, 2005 20:51
von Herbalandy
Ei ei, ich hatte es fast geahnt....

Verfasst: Fr 22 Jul, 2005 01:24
von Conan
Klasse Kiste haste dir wenigstens schon das Puch Emblem besorgt :wink:

Verfasst: Fr 22 Jul, 2005 10:15
von Karsten
Nix Puch :D
Habe mir mal die Sache mit den Kufen angesehen. Mit längeren Schrauben und einer leichten Abänderung der Halterungen der Kufen sollte das machbar sein. Wieder was zum basteln :D

Verfasst: Fr 22 Jul, 2005 11:39
von Hubsi
Karsten hat geschrieben:Nix Puch :D
:D
soso die ware herkunft des G-fährts verschweigen wollen

wegen der Kufen mit Trittbretter mach ich dir ein Foto wies bei meinem gelöst ist

Verfasst: Fr 22 Jul, 2005 12:07
von ChristianBayer
Karsten hat geschrieben:Nix Puch :D
Habe mir mal die Sache mit den Kufen angesehen. Mit längeren Schrauben und einer leichten Abänderung der Halterungen der Kufen sollte das machbar sein. Wieder was zum basteln :D
Karsten,
mein Kontakt zu DC hat bestätigt, dass dies eigentlich nicht möglich ist, da die Befestigungspunkte die gleichen sind.

Basteln kann man sicher viel, jedoch stellt sich mir folgende Frage: Wenn Du vorhast so ins Gelände zu fahren, dass Dein G die Kufen zum Schutz braucht, dürften die Trittbretter im Gelände sehr stören oder im schlimmsten Fall die Trittbretter werden beschädigt.

Ich habe mal in LAH einen langen Landcruiser gesehen, der bei einer spektakulären Aktion mit dem Bauch aufgesessen ist und die Trittbretter so nach oben gebogen haben, dass alle vier Türen nicht mehr aufgingen.

Die Trittbretter vom G sind zwar stabiler, trotzdem vielleicht ein Aspekt zum überlegen.

Wegen den Federn: Das Schlechtwegepaket soll nur bei ständig hoher Zuladung und schneller Pistenfahrt was bringen, ansonsten wird der Würfel steinhart in der Federung und im Gelände hast Du ohne zusätzliches Gewicht viel weniger Verschränkung als mit den Serienfedern. Schau mal bei VMV rein, da gibt es viele Abhandlungen zum Thema Federn.

Verfasst: Fr 22 Jul, 2005 12:19
von Hubsi
hab beim stobern ein paar Fotos von Kufen+Trittbretter gefunden

is einfach ein Formrohr 20/50mm angeschweißt! hält auch kräftige rempler aus

Verfasst: Fr 22 Jul, 2005 20:25
von Karsten
soso die ware herkunft des G-fährts verschweigen wollen
Nein, die Herkunft will ich nicht verschweigen. Danke für die Bilder.

@Christian: Aber ich hätt doch so gern beides :(
Du mußt bedenken, daß ich den Benzintank immer voll habe und dazu noch einen 160 Liter Gastank.
Es kommt irgendwann dieses Jahr noch ein Dachzelt und an Werkzeug, Bergematerial etc liegt auch so einiges rum.
Das sollte für ein Schlechtwegefahrwerk oder so etwas schon ausreichen. Morgen fahr ich mal auf die Waage, dann weiß ich mehr.


Viele G-rüße

Karsten