Neuling

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Quetschverbindungen? Klingt interessant. Muß ich mir mal anschaun.
Danke für den Tipp
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Ambymexx
Navi-Boykottierer
Navi-Boykottierer
Beiträge: 1317
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 18:02
Fahrzeug 1:

Beitrag von Ambymexx »

Hi

ich denke mit dem Kupfer gibt es dann womöglich Probleme bei der Verwindung der Karrosserie (?), Hatte neulich mal mit Billa gesprochen, da der TÜV neuerdings bei GasKochgelegenheiten nur Starre Rohre duldet und es da bei Geländewagen eben Probleme mit der Verwindung gibt.
Johannes

"Dumm sind nur die, die Dummes tun."
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

Ich gehe mal davon aus, dass die Cu-Rohre genügend Verwindung/Ausdehnung mit machen. Müssen sie im Heizbetrieb ja auch hinbekommen. Da sind schon einige cm drin.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
Greg
GTI-KILLER
GTI-KILLER
Beiträge: 442
Registriert: Do 25 Sep, 2003 19:31
Fahrzeug 1:

Beitrag von Greg »

Mahlzeit!
Wie ist den die Internet adresse von Camelions???

Also das mit der Heizung wird ja immer interessanter! Ich werde mal nachforschen wie die des machen von Kocher British Cars.
Benutzeravatar
mausgrau
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 382
Registriert: So 14 Sep, 2003 18:06
Fahrzeug 1:

Beitrag von mausgrau »

Was wäre denn, wenn Du Stahlummantelte Schläuche nehmen würdest, wie sie im Rallysport üblich sind? Die sollten nicht knicken und auch nicht durchscheuern und sind schnell verlegt.

Jo
Benutzeravatar
Ambymexx
Navi-Boykottierer
Navi-Boykottierer
Beiträge: 1317
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 18:02
Fahrzeug 1:

Beitrag von Ambymexx »

Hi Greg,

sollte die noch nicht auf der Linkliste sein hier gibts die Adresse für Carmaeleon

www.carmaeleon.com
Johannes

"Dumm sind nur die, die Dummes tun."
Antworten