Seite 2 von 28
Verfasst: Do 03 Jan, 2008 22:41
von Arlo Guthry
Moin,
Bilder, aber nicht von dem faulen Sack
Tschüß
Kurt
Verfasst: Do 03 Jan, 2008 22:53
von Arlo Guthry
noch ein paar:
wieder ohne Dr. Immo!
Kurt
Verfasst: Do 03 Jan, 2008 22:57
von Arlo Guthry
ein Bild noch, das muss dann aber erst einmal reichen für evtl. anfallende Fragen.
Tschüß
Kurt
Verfasst: Fr 04 Jan, 2008 11:18
von Karsten
Eines muß man Dir lassen: Du arbeitest wirklich verdammt sauber

Verfasst: Fr 04 Jan, 2008 20:10
von Arlo Guthry
Moin Karsten,
danke dir für das Lob
Noch ein paar Bilder:
sie stammen von meinem zweiten Sankey, Bj. 72.
Das Gesamterscheinungsbild war zwar etwas besser als das meines ersten (Bj. 68), jedoch gehen über 30 Jahre nicht spurlos an einem solchen Teil vorüber!
Verfasst: Fr 04 Jan, 2008 20:25
von Arlo Guthry
weiter geht's mit dem Anlieferungszustand:
Verfasst: Fr 04 Jan, 2008 20:44
von Arlo Guthry
Eigenheiten beim 130er!!!
Der Überhang macht es unmöglich die Klauenkupplung nach oben zu öffnen. Das Zugmaul muss von unten eingehängt werden, Kupplung schließen und um 180° drehen ist die einzige Lösung.
Mit dem Wide Track geht das aber nicht!!! Das Zugmaul ist nicht frei drehbar.
Unbedingt gaaanz hinten abspeichern!!!
Verfasst: Fr 04 Jan, 2008 21:01
von Arlo Guthry
Bilder vom restaurierten Rahmen des ersten Sankeys:
dieser Rahmen wurde nicht verändert, im Gegensatz zu dem zweiten.
Die äußerlich sichtbaren Flächen wurden mit Farbe verschönt. Nicht zur Nachahmung zu empfehlen!
Verfasst: Fr 04 Jan, 2008 21:06
von maxm
Super Kurt! Genau das alles wollte ich sehen! Danke!
Verfasst: Fr 04 Jan, 2008 21:34
von Der Kurze
Hallo Kurt,
wann darf ich dir meinen Sankey für eine Überarbeitung vorbei bringen
Muss mal Bilder reinstellen ... ein upgefucktes aber ehrliches Arbeitstier ... dafür mit 255/85 MTs bereift.