Seite 2 von 7

Verfasst: Di 09 Jan, 2007 11:03
von Hyaene
Karsten hat geschrieben:Du hast also mit der Serienproduktion begonnen :D
Nicht schlecht :zustimm:
Nö, Nö, der erste auf Blattfederbasis war ja schon ca. 2000 vom Micha fertiggestellt wurden, ich hab mich denen nur angeschlossen.

Apropo, wen es Interessiert, das sind 37x13,5R15 Maxxis.

Verfasst: Di 09 Jan, 2007 19:40
von Uluru
Wie fährt sich denn so ein Teil auf einer normalen Strasse?

Verfasst: Di 09 Jan, 2007 19:51
von landman
:lol: :lol: :lol: :prost!:

Verfasst: Di 09 Jan, 2007 21:27
von Hyaene
Uluru hat geschrieben:Wie fährt sich denn so ein Teil auf einer normalen Strasse?
Nicht viel anders als ein Alter Patrol mit Blattfedern, oder ehnliches, was auf blattfedern steht,

Also bis 140 km/h war das Fahrgefühl noch recht angenehm, die Lenkung recht prezise wenn man vom leichten flattern der unwüchtigen reifen absiet., und die Straßenlage na ja , Gewönungsbedürftig, aber für nen 236 cm hohes Fahrzeug recht gut. Oder anders gesagt, besser als man erwartet hätte für ein 40 cm Fahrwerkslift

Verfasst: Di 09 Jan, 2007 22:07
von Karsten
40 cm ist schon irre :eek:

Verfasst: Do 22 Feb, 2007 18:57
von Hyaene
So heute Ist noch ein Teil Im Sammlersorium meines Umbautes mit dazugekommen :yes:



EDIT: Bild auf unseren Server geladen. Grüße Karsten

Verfasst: Mo 26 Feb, 2007 00:19
von Stewa
Hübsch!

Sag mal, was wiegt eigentlich so'n nackter Rahmen?
Kann man den noch tragen?

-Und, mal kurz OT, Du bist doch so'n großer Terrano-schrauber!

Weißt du zufällig auch, ob an meinen Pickup MD21 der Terrano 2.7TD Motor passt oder muß ich dafür auch das Getriebe tauschen?

Ist der TerranoII 2.7TD der gleiche Motor wie vom Terrano I ?


gruß Stephan

Verfasst: Di 27 Feb, 2007 13:13
von Hyaene
Also son ramen, wirgt ca. 150 KG also nicht so viel ist nur sau sperrig

DEr 2,7 past im Md rein, aber der muß mit getriebe.
DEr vom Terrano2 ist fast identisch, nur das der mitlerweile nen Steuergerät hat, andere einspritzzeiten, und nen bissel mehr druck und nen LLK

gruß Stefan

Verfasst: Sa 03 Mär, 2007 19:56
von Caruso
Ihr macht mich neidisch.
Hatte auch mal einen Dreitürer I.
Wie teuer ist so ein Umbau?

Verfasst: Mi 07 Mär, 2007 21:29
von Hyaene
DAs kann ich dir so nicht sagen,

DA ich einige teile recht günstig behommen habe, und andere geschenk, kann man nicht wirklich von nen festen preis reden, die unkosteb belaufen sich bei mir auf ca. 2000€