Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Mi 28 Jun, 2006 10:12
				von landman
				eben!
stanek in P.!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 13 Jul, 2006 21:02
				von DARC
				kennt man anscheinend als discofahrer. . . . ich hab jetzt noch die plastikplöppel zu hause liegen, als ersatz für die bei der verkleidungs-demontage abgebrochenen teile (wenn man das richtige werkzeug hätte, wärs nicht passiert)....
bei mir wars aber nur ein problem der fehlenden schmierung. landroverzeichen über dem kennzeichen raushebeln und ordentlich reinsprühen hätte gereicht........ hab ich dann nachher gewusst.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 14 Jul, 2006 08:40
				von kaepten
				Ja was soll ich sagen, es geht schon wieder nicht. Scheint aber meine Schuld zu sein, denn es konnte ja wirklich nicht sein, dass der Bügel in der Öse nur so lose reingesteckt war. Da der Bügel nun schon wieder rausgesprungen zu sein scheint, nehme ich an, dass am Ende des Bügels doch noch irgend ein Noppen oder was weiss ich befestigt gewesen sein muss.
Also die ganze Übung wird wiederholt. Alles abschrauben, sich über die abgebrochenen Plastik-Stifte ärgern, die bei jeder Demontage noch mehr kaputt gehen (diejenigen roten, welche die ganze innenverkleidung fixiert). Unter der Verkleidung ist so eine Plastikfolie verschweisst über den ganzen Bereich der Hecktüre. Ich müsste die im oberen Bereich ein wenig zerstören, damit ich überhaupt das reparieren konnte. Welchen Zweck hat diese Folie überhaupt?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 14 Jul, 2006 11:46
				von Karsten
				Die Folie soll gegen Feuchtigkeit schützen. Einfach mit Klebeband reparieren. 

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 14 Jul, 2006 15:05
				von Rockcrawlin90
				Da ist bei Defendern neuerer Bauart (sogenannte Pushbutton Doors) und Disco I zur Befestigung noch ein Sicherungsteil (je nach Baujahr (und je nach dem was im Werk gerade so rumgelegen war) Blech oder weisses PE Kunststoff) das den Stab in dem Loch festhalten soll. Wenn ich mal davon ausgehe das sich das beim Disco II nicht grundlegend geändert hat scheint sich bei Dir dieses Teil verflüchtigt zu haben. Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem D I und hab dan ganz pragmatisch auf das abgewinkelte Ende ein gewinde geschnitten und ´ne Mutter mit Scheibe draufgefriemelt. Ertmal probiert ob´s funzt und als alles OK was die Mutter mit Befestigungslack aufgeklebt. Hält seit 2 1/2 Jahren.... 
Für das aufkleben der Mutter brauchts allerdings Gynekologen-Hände... 
