Bergfahrer aus dem Chiemgau stellt sich kurz vor

Hier könnt ihr euch und euren Geländewagen vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Bergfahrer
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: So 09 Feb, 2025 17:48
Fahrzeug 1: Jeep Wrangler JLU
PLZ: 83224
Ort: Chiemgau

Bergfahrer aus dem Chiemgau stellt sich kurz vor

Beitrag von Bergfahrer »

Hallo und Servus aus dem Chiemgau,

bin Ende 50 und damit ich auch ein Hobby habe, „was stinkt und kracht“ (O-Ton meine Frau), fahre ich eben Offroad. Angefangen hat es mal mit einem Suzuki Jimny und später wurden es dann Jeeps, der aktuelle ist ein JLU Benziner mit 37“ und 3,5“ Höherlegung. Inzwischen hat sogar meine Frau ihren eigenen Jeep, einen 98er TJ 4.0 Liter, der stinkt und kracht noch viel mehr als meiner. :wink:

In den Alpen kenne ich alle bekannten Strecken und auch viele unbekannte, vor ein paar Jahren war ich sehr oft in den Westalpen, fast jedes Jahr besuchte ich mehrmals Jafferau, Sommeiller, LGKS, Parpaillon, Mallemort, La Coletta, Col de la Met, Sollieres uvm. Die Assietta bin ich 2021 im Corona-Sommer 6x gefahren.

Leider werden immer mehr Strecken in den Westalpen dauerhaft gesperrt, deshalb bin ich jetzt öfter mal in Moab/Utah im Red Rock Country zum Jeepfahren. Den Offroadern dürften die Trails Hells Revenge, Poison Spider, Cliffhanger vermutlich etwas sagen. Die ganzen schwierigen Trails in Moab kenne ich inzwischen in- und auswendig und hatte auch schon einige Leute da durchgeführt.

Ansonsten bin ich für alles zu haben, wo man zusammensitzt und „raatscht“ (Treffen, Stammtisch), Ausfahrten macht, Offroadparks besucht (gibt ja bei uns in Bayern nur 2 kleine) oder sonstige kleinere oder größere Aktivitäten im Gelände unternimmt.
Schrauben mag ich nicht so gerne, das mache ich nur, wenn ich unbedingt muss. Sage mir immer, da gibt es Leute, die machen das täglich und können das bestimmt besser als ich (obwohl das technische Verständnis schon da wäre). Konzentriere mich lieber auf’s Fahren.

Jetzt wisst ihr (fast) alles für’s Erste und wenn es gerne gesehen ist, daß ich meine Erfahrungen aus den Alpen oder den USA hier einbringen darf, dann freue ich mich, vielleicht mit dem einen oder anderen mal eine schöne gemeinsam Tour zu unternehmen oder bei einem Treffen dabei zu sein.
Gruss
Max
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48454
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Bergfahrer aus dem Chiemgau stellt sich kurz vor

Beitrag von Karsten »

Hallo Max und willkommen im Forum,

vielen Dank für die ausführliche Vorstellung. Wir fahren mit einer Gruppe seit Jahren in die Westalpen. Ich bin dort schon über 20 Jahre unterwegs, davor seit 1993 in den Ostalpen.
Es stimmt, leider wird einiges gesperrt, aber dafür auch anderes sehr großzügig freigegeben.
Das kann sich jedoch von Jahr zu Jahr ändern.

Servus aus Garmisch

Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Bergfahrer
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: So 09 Feb, 2025 17:48
Fahrzeug 1: Jeep Wrangler JLU
PLZ: 83224
Ort: Chiemgau

Re: Bergfahrer aus dem Chiemgau stellt sich kurz vor

Beitrag von Bergfahrer »

Hallo Karsten,

erst mal Danke für das freundliche Willkommen hier.
Die Westalpen sind immer wieder schön und ab und zu kann man tatsächlich noch etwas Neues entdecken. Alle großen Strecken wie Sommeiller, Jafferau, Assietta, Varaita-Maira, Maira-Stura, Parpaillon, LGKS, Mallemort (seit letzten August leider endgültig gesperrt) bin ich zum Teil über 10 Mal gefahren, alleine oder mit bis zu 40 Autos, aber es gibt auch ganz viele kleinere unspektakuläre Strecken, die an einzigartigen Aussichtspunkten enden.

Zur Zeit faszinieren mich die Offroad-Trails um den wundervollen Ort Moab (am Arches Nationalpark). Inzwischen bin ich viele der schwierigen Trails dort auch schon einige Male gefahren und ich freue mich immer, wenn ich anderen Offroad-Begeisterten diese herrlichen Trails in phantastischer Umgebung zeigen darf.

Vielleicht sieht man sich ja mal (in den Bergen).

Servus
Max
Antworten