200'000

Für Smalltalk und alles, was nirgends sonst passt...
Flash
Nightcrosser
Nightcrosser
Beiträge: 2661
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 05:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von Flash »

Okay...
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,

Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

.... oder fährst Du nicht durch Schlamm und Wasser :D:D:D
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Flash
Nightcrosser
Nightcrosser
Beiträge: 2661
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 05:17
Fahrzeug 1:

300'000

Beitrag von Flash »

So wiedermal 100'000 geschafft! :D

Bild

Vor ca einer Woche wars soweit. Bei meiner Freundin. Sie hat zwar kein Bild gemacht aber ist immerhin ums Auto rumgelaufen... mit meinem kleinen Sohn der das Ganze sehr lustig fand...

Bild Bild Bild

Hat in der Zwischenzeit mal eine Anhängekupplung bis 2.5t gegeben, die sich super bewährt!!!
Und vor ganz kurzem Stahlfelgen. Hab über Ebay für 230Eur die vier Räder mit noch guten Reifen ersteigert. Kam günstiger als bei uns 4 neue Reifen kaufen. Wobei die Stahlfelgen auch noch den Vorteil haben, dass die Auflagefläche nicht so sehr korridiert ist wie bei den Alufelgen... die Korrosion sorgt für eine schiefe Auflagefläche....

Er schlägt sich unterdessen sehr gut als Familienauto. Auch wenn meine Freundin immer mal wieder was dran zu meckern findet. Seien es die durchschnittlich 12,5l Verbrauch, oder die kurzen Sicherheitsgurte vorne...

Mängel hat er natürlich auch. Es rumpelt und knarzt schon deutlich mehr als noch vor 100'000km. Auch pumpen die Bremsen relativ eigenartig. Als hätte man verzogene Scheiben, wobei ich die ersetzt habe, und es an denen nicht liegen kann. Als nächstes steht jetzt mal zum 2. Mal der hintere Kurbelwellensimmering wegen Oeltropfen an, dann der Krümmer welcher einen Riss hat, und dann das Lenkgetriebe das enorm knackt. Wahrscheinlich gibts da auch gleich eine neue Servopumpe dazu.

Ist wie mit den Landys, und wahrscheinlich allen alten Autos, nie ganz ganz, aber auch nie ganz kaputt.

Gemacht hab ich schon;
Längslenker vorne (nicht unbedingt nötig)
Panhardstab (unbedingt nötig)
Kurbelwellensimmering (Reperatur missraten, vermute zuviel Dichtmasse)
Blattfedern hinten (haben gut getan, wobei auch durchhängende Blattfedern wahrscheinlich noch sehr lange 'funktionieren')
Kardanwelle vorne (Montagefehler war die Ursache)
Polybushes
Defa Motorwärmer (mit den Polybushes das einzige was nicht original ist)
Steckachsen hinten (war bei ca 200'000km unbdingt nötig, im Moment sind sie noch sehr gut)
Scheiben und Trommeln
Auspuff 2x
Endrohr 1x
Stossdämpfer rundum (hatte ich noch rumliegen)
Batterie 1x
Wasserpumpe (siffte bei ca 260'000km)
Tachosignalumwandler 2x
Radnaben vorne rechts und links (vielleicht auch nicht unbedingt total notwendig)
Kreuzgelenke der Steckachsen vo li und re (war vielleicht auch noch nicht sooo dringend - fand ich eine interessante Arbeit und erhoffte mir weniger Vibrationen)
Achsschenkel vo li und re (Bremsbeläge haben Kerben darin verursacht)
Verschleissteile...

Was noch nicht repariert werden musste und vielleicht bald mal kommen könnte:
-Kreuzgelenke hintere Kardanwelle (werd ich wahrscheinlich bei dem Service machen, mal kontrollieren...)
-Steuerkette inkl. Deckel und Schwingungsdämpfer (der Schwingungsdämpfer frisst sich gerne in den Deckel und sorgt so für Oelundichtigkeit, Die Kette längt sich und lässt sich nicht einstellen)
-Radlager, bzw alle Lager an Achsen, Getriebe, Motor... alles noch in Ordnung.
-Fahrersitz (hab ich noch einen besseren rumliegen vom blauen Cherokee)
-OT-Geber
-Neutral Safety Switch
-Kühler
-Achsschenkellagerung
-Simmering VTG

Allmählich macht sich an der ein oder anderen Stelle auch etwas Rost bemerkbar. So musste ich beim vorletzten Service hinter dem rechten Hinterrad oben unter dem Kofferraum ein Loch ca 2x4cm reparieren. Hab ein Blech drübergenietet und mit POR-15 lackiert. Sollte die letzten 100'000km halten.

Ziel ist das der Wagen bei mir noch die 400'000km schafft! :-)

Wobei, die Versuchung im Moment schon gross ist, mir einen vernünftigen sparsamen Mercedes E-Klasse Kombi als Ergänzung zu meinem Landy und als Familienwagen zu kaufen... Wobei naja ich würd mich da wahrscheinlich extrem ärgern wenn ich horrende Summen für kleine Reperaturen an irgendwelche Werkstätten zahlen müsste...

Haben gerade noch ein 2. Kind bekommen. Mal sehen ob er dafür auch noch reicht. Wobei ich meiner Freundin gesagt habe, dass wir sicher nicht noch ein grösseres Auto brauchen. Der muss einfach reichen. Meine Eltern hatten mit 3 Kindern einen Golf 2 (okay, 4-Türer), und es ging.

So, genug blahblah, ich schreib dann in 100'000km wieder... :D

Danke fürs zuhören! :D

Nachtrag: Das spektakulärste in den letzten 100'000km war, als ich mal ein Rad verloren habe... urplötzlich machte sich das linke Vorderrad selbständig und ich fuhr auf der Bremsscheibe.... grober Mechanikerfehler. Von mir natürlich. Neue Bremsscheibe hab ich auf dem Gehsteig montiert, bin zur Arbeit gefahren, neuen Kotflügel über ebay ersteigert, für abartig viel Geld von einer hiesigen Werkstätte montieren und lackieren lassen...

Was aber aus meiner Sicht alles in allem schon gigantisch ist, ist die allgemeine Zuverlässigkeit des Autos. Schätz ich schon deutlich höher ein als bei meiner Serie 3. Wir hatten bisher 1x der Fall dass ich beim Anlassen den Motor ersäuft habe bis die Batterie leer war - totale eigene Dummheit, und ca 2 oder 3x der Fall dass die Batterie leer war weil mein Sohn irgendeinen Mist gedrückt hatte. Okay ganz am Anfang war mal noch der Schalter der Motorraumbeleuchtung defekt und die Ursache dafür, seither abgehängt und Ruhe ist.
Ansonsten gar nix. Kein einziges Mal stehengeblieben.... fantastisch! :yes!:
Zuletzt geändert von Flash am Mo 09 Mai, 2011 23:12, insgesamt 4-mal geändert.
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,

Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Flash
Nightcrosser
Nightcrosser
Beiträge: 2661
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 05:17
Fahrzeug 1:

Re: 200'000

Beitrag von Flash »

Beim Umzug vor kurzem mit 2.5t Anhänger und beim Möbeltransport... (hat mir die eine Querstrebe etwas verbogen)

Bild

Bild
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,

Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Benutzeravatar
Gienien
noch langsamer als Karsten
noch langsamer als Karsten
Beiträge: 935
Registriert: Mi 17 Aug, 2005 16:06
Fahrzeug 1: Def110er MY06 BJ 06 EZ 06.06
PLZ: 0

Re: 200'000

Beitrag von Gienien »

Kann man nur Gratulieren!!!
"...dass man mal an Wein zusammen trinken kann" - Strichliste
MAK Trek:|||||||||||||
Karsten: ||||
landy_tirol:||
landman:|
EvoOlli:|
MartinJ:|
bluezook:|
Meister Max: |
[url=http://gienien.blogspirit.com][color=green] mein Blog [/color][/url]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: 200'000

Beitrag von Karsten »

Fleißiger Cherokee und viel erlebt hat er auch schon.
Eigentlich darfst Du ihn deshalb nicht gegen eine E-Klasse tauschen ;)
Bleib beim Indianer!
Auf weitere 100000 8)

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Flash
Nightcrosser
Nightcrosser
Beiträge: 2661
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 05:17
Fahrzeug 1:

Re: 200'000

Beitrag von Flash »

Danke! :-)

Mich interessiert ja vorallem auch, wie lange Motor und Getriebe bei guter Wartung halten...
Ist einer der Cherokee von dem man mit nahezu 100'000% Sicherheit sagen kann, dass er alle 12'000km seine Wartung nach Servicebuch hatte...

War schon in Frankreich, Schweiz, Oesterreich, Ungarn*, Serbien*, Polen, Littauen, Lettland, Estland, Finnland, Norwegen, Schweden, Dänemark....... - nicht zu vergessen; Amerika :-)

(*= Mit Vorbesitzerin)

Wo waren eure Autos schon so?
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,

Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: 200'000

Beitrag von Karsten »

vom Vorbesitzer her: keine Ahnung
bei mir nur:
Schweiz, Italien, Frankreich, Österreich
Da kann ich nicht mithalten, hab ihn aber ja auch erst seit etwas über einem Jahr ... wird schon noch :D
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Flash
Nightcrosser
Nightcrosser
Beiträge: 2661
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 05:17
Fahrzeug 1:

Re: 200'000

Beitrag von Flash »

Yep. Sind wir mal gespannt ob dein nächster Reisebereicht aus dem Kongo oder Sibirien herrührt... :yes!:
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,

Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: 200'000

Beitrag von Karsten »

ne, erst mal sind wieder die Ostalpen und zwei Flüsse auf dem Plan ;)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Antworten