Hintere Differentialsperre macht Probleme

G-Modell, ML, GL sowie Allradsprinter
Benutzeravatar
Orakis
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 559
Registriert: Di 18 Nov, 2008 19:37
Fahrzeug 1: Tesla Model S P85
PLZ: 29313
Ort: Hambühren

Hintere Differentialsperre macht Probleme

Beitrag von Orakis »

Hallo Leute,

am Wochenende war ich wieder mal ein Wenig auf Tour.

Ich bin mit Untersetzung und Mitteldifferenzialsperre gefahren, meist 1 oder 2 Gang in der Untersetzung also nicht wirklich schnell. Ich hatte mich einmal etwas festgefahren und hab dann im Stand die hintere Differenzialsperre zugeschaltet. Ich hab ca. 1 min. gewartet aber es ging nicht rein. Nah ja dachte ich dann wird wohl Zahn auf Zahn stehen. Leicht aufs Gas und Zack war es drinnen. Ohne Probleme bin ich raus gekommen. Super. :D
Ich habe dann bei der weiterfahrt die hintere Differentialsperre wieder raus genommen. Keine Probleme.

Ich hatte noch eine solche Situation und fix noch mal die Hintere wieder rein, ging dieses mal ohne Bewegung im Stand alles ok
Nun beim Ausschalten ging laut Anzeige die hintere Differenzialsperre nicht wieder raus, auch als ich die mittle Differenzialsperre abgeschaltet habe. Dann war nur noch die Hintere drinnen. Nach Ca. 5 min. erlosch dann die Anzeige und ich hatte auch mein ABS wieder. Als ich aber dann wieder auf dem Asphalt war, merkte ich deutlich das in Kurven die Reifen radieren, so als wäre die hinter Differenzialsperre noch drinnen. :(
Ich habe nach der Tour den Wagen wieder gereinigt und auch ein äußerer Sichtcheck hat nichts außergewöhnliches ans Tageslicht gebraucht.
Kein Kabel ist abgezogen oder etwas verklemmt.
Ich gebe zu ich hatte die Differenzialsperren fast 3 Monate nicht benutzt. aber sie haben ja beim ersten mal auch gut funktioniert.

Könnt ihr mir einen Rat geben, wieso einmal die Anzeige einfach erlischt und die hintere Differenzialsperre trotzdem noch drinnen ist und wie bekomme ich die nun wieder raus? :gruebel:
Ich will am Wochenende wieder in den Hoope Park und der ist 150 km entfernt.
Kann ich so weit über die Autobahn mit 130 überhaupt fahren ?? :gruebel:
Mit freundlichen Grüßen

Kai
mit Balu
(Disco 3)
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Hintere Differenzialsperre macht Probleme

Beitrag von Karsten »

Hallo Kai,

zuerst das wichtigste:
Keinen Meter mehr mit eingelegter Diffsperre auf Asphalt fahren.

Ich muß jetzt noch schnell zu einem Kunden, danach folgt mehr.


Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
nicolas-eric
Inspektor Gadget
Inspektor Gadget
Beiträge: 888
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
Fahrzeug 1: Jeep Runicon
PLZ: 22761

Re: Hintere Differenzialsperre macht Probleme

Beitrag von nicolas-eric »

Diff aufmachen und reinschauen würde ich sagen.

Ich schicke das mal einem Freund, der seit vielen Jahren professionell G schraubt.

Und merke Dir bitte für die Zukunft. Eine Sperre NIE im Stand einlegen. Immer VOR dem Hindernis, bei dem man denkt, man könnte die brauchen. Egal wie stabil ein Diff ist. Der Einrückmechanismus ist immer das schwächste Glied.
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Re: Hintere Differenzialsperre macht Probleme

Beitrag von landman »

nicolas-eric hat geschrieben:Diff aufmachen und reinschauen würde ich sagen.

Und merke Dir bitte für die Zukunft. Eine Sperre NIE im Stand einlegen. das schwächste Glied.
blödsinn herr jeepfahrer !
beim G ist es möglich die sperre quasi vorzuwählen und er macht sie dann selber rein,
zumindest beim 463er und auch beim alten 460/ 461 steht im hand buch : sperre NUR im stand betätigen !!!
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
nicolas-eric
Inspektor Gadget
Inspektor Gadget
Beiträge: 888
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
Fahrzeug 1: Jeep Runicon
PLZ: 22761

Re: Hintere Differenzialsperre macht Probleme

Beitrag von nicolas-eric »

Man soll das immer beim langsamen rollen machen (Schrittgeschwindigkeit), da die Sperre zum Einrücken einen gewissen Drehzahl-Unterschied (rechtes Rad / Linkes Rad) braucht, damit der Mechanismus einrücken kann. Das ist auch bei einer Sperre im G so.
Wenn man die im Stand einlegt und dann langsam los fährt, geht das natürlich auch.
Aber im Hindernis würde ich das nicht machen, wenn man schon festsitzt und die Räder schon durchdrehen.
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Hintere Differenzialsperre macht Probleme

Beitrag von Karsten »

Ich lege sie immer im Stand ein und fahre dann ein klein wenig Schlangenlinien.

Aber zurück zum Problem:
1. Bitte zuerst die Bremsflüssigkeit des Sperrensystems austauschen und entlüften
2. Auf Schotter testen, ob Sperre dann immernoch eingelegt ist.

Das System beim G ist ein elektrisch hydraulisch pneumatisches System ... oder so ;)
Elektrische Sperrenschalter
Unterdruck
Bremmsflüssigkeit

Es kann leider viele Ursachen geben. Eigentlich sollte immer bei eingelegter Sperre (auch wenn diese nicht mehr herausgeht) das Lämpchen leuchten. Das irritiert mich ein wenig.

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Hintere Differenzialsperre macht Probleme

Beitrag von Karsten »

Falls Du den Zylinder zerlegen willst:
http://www.hehlhans.de/tipp35b.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Orakis
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 559
Registriert: Di 18 Nov, 2008 19:37
Fahrzeug 1: Tesla Model S P85
PLZ: 29313
Ort: Hambühren

Re: Hintere Differenzialsperre macht Probleme

Beitrag von Orakis »

Hallo ,

erstmal Danke an alle.

da hab ich ja doch noch etwas Arbeit bis Samstag vor mir ich hoffe das klappt noch alles.
Sonst muss ich leider wieder mal absagen. :(
Mit freundlichen Grüßen

Kai
mit Balu
(Disco 3)
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Hintere Differenzialsperre macht Probleme

Beitrag von Karsten »

Viel Glück, drücke Dir die Daumen.
Nicht vergessen: Sperrenflüssigkeit alle zwei Jahre wechseln, genauso wie die Bremsflüssigkeit!
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
nicolas-eric
Inspektor Gadget
Inspektor Gadget
Beiträge: 888
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
Fahrzeug 1: Jeep Runicon
PLZ: 22761

Re: Hintere Differenzialsperre macht Probleme

Beitrag von nicolas-eric »

Ich schreib Dir mal ne PN.
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
Antworten