am Wochenende war ich wieder mal ein Wenig auf Tour.
Ich bin mit Untersetzung und Mitteldifferenzialsperre gefahren, meist 1 oder 2 Gang in der Untersetzung also nicht wirklich schnell. Ich hatte mich einmal etwas festgefahren und hab dann im Stand die hintere Differenzialsperre zugeschaltet. Ich hab ca. 1 min. gewartet aber es ging nicht rein. Nah ja dachte ich dann wird wohl Zahn auf Zahn stehen. Leicht aufs Gas und Zack war es drinnen. Ohne Probleme bin ich raus gekommen. Super.

Ich habe dann bei der weiterfahrt die hintere Differentialsperre wieder raus genommen. Keine Probleme.
Ich hatte noch eine solche Situation und fix noch mal die Hintere wieder rein, ging dieses mal ohne Bewegung im Stand alles ok
Nun beim Ausschalten ging laut Anzeige die hintere Differenzialsperre nicht wieder raus, auch als ich die mittle Differenzialsperre abgeschaltet habe. Dann war nur noch die Hintere drinnen. Nach Ca. 5 min. erlosch dann die Anzeige und ich hatte auch mein ABS wieder. Als ich aber dann wieder auf dem Asphalt war, merkte ich deutlich das in Kurven die Reifen radieren, so als wäre die hinter Differenzialsperre noch drinnen.

Ich habe nach der Tour den Wagen wieder gereinigt und auch ein äußerer Sichtcheck hat nichts außergewöhnliches ans Tageslicht gebraucht.
Kein Kabel ist abgezogen oder etwas verklemmt.
Ich gebe zu ich hatte die Differenzialsperren fast 3 Monate nicht benutzt. aber sie haben ja beim ersten mal auch gut funktioniert.
Könnt ihr mir einen Rat geben, wieso einmal die Anzeige einfach erlischt und die hintere Differenzialsperre trotzdem noch drinnen ist und wie bekomme ich die nun wieder raus?

Ich will am Wochenende wieder in den Hoope Park und der ist 150 km entfernt.
Kann ich so weit über die Autobahn mit 130 überhaupt fahren ??
