Batterie defekt --> welche Alternativen gibt es
- Der Kurze
- Lichtmaschinen-Tsunami

- Beiträge: 4460
- Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
- Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
- Fahrzeug 2: C 63
- PLZ: 75443
Batterie defekt --> welche Alternativen gibt es
Hallo zusammen,
leider hat sich die Batterie zur Ruhe gesetzt. Welche Alternativen gibt es? Gemeint sind Produkte mit möglichst hoher AH Zahl die unter dem Sitz zu verstauen sind.
Es ist keine Zweitbatterie vorhanden und steht auch nicht zur Disposition. GEL und AGM sind ebenfalls kein Thema.
Gegen was habt ihr eure org. Batterie getauscht?
leider hat sich die Batterie zur Ruhe gesetzt. Welche Alternativen gibt es? Gemeint sind Produkte mit möglichst hoher AH Zahl die unter dem Sitz zu verstauen sind.
Es ist keine Zweitbatterie vorhanden und steht auch nicht zur Disposition. GEL und AGM sind ebenfalls kein Thema.
Gegen was habt ihr eure org. Batterie getauscht?
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.
Believe in god, all others bring data
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.
Believe in god, all others bring data
- kamikaze
- schneller Lümmel

- Beiträge: 1306
- Registriert: Mo 11 Sep, 2006 10:01
- Fahrzeug 1: LR 110
- Fahrzeug 2: Audi A4 B5
- Fahrzeug 3: VW T3
- PLZ: 61200
Re: Batterie defekt --> welche Alternativen gibt es
Banner! Kann ich nur empfehlen. Kann ich event einen Kontakt herstellen...
Je nachdem, was kaputt ist, kann es gut sein, daß alles kaputt ist.
Re: Batterie defekt --> welche Alternativen gibt es
Hallo Bernd,
in meinen wanderte eine handelsübliche Baumarktbatterie mit 100AH. Mit etwas Geschick gehen auch 120AH Batterien in den Batteriekasten, wie man mir sagte.
Grüße STEP
in meinen wanderte eine handelsübliche Baumarktbatterie mit 100AH. Mit etwas Geschick gehen auch 120AH Batterien in den Batteriekasten, wie man mir sagte.
Grüße STEP
- Der Kurze
- Lichtmaschinen-Tsunami

- Beiträge: 4460
- Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
- Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
- Fahrzeug 2: C 63
- PLZ: 75443
Re: Batterie defekt --> welche Alternativen gibt es
danke für die Antworten ... mit Baumarktware habe ich schon positive Erfahrungen gemacht ...
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.
Believe in god, all others bring data
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.
Believe in god, all others bring data
- drhofmann
- gehört hier zum Inventar

- Beiträge: 158
- Registriert: Sa 19 Jan, 2008 10:11
- Fahrzeug 1: Landrover Discovery 200 Tdi
- Fahrzeug 2: ERIBA-Puck
- PLZ: 84056
Re: Batterie defekt --> welche Alternativen gibt es
Das Beste ist eine GEL-Batterie, z.B. von OPTIMA erhältlich z.B. bei "Stock und Stein". Dann ist Ruhe und Du brauchst an das Ding gar nicht mehr denken. Weiß nicht, warum das für Dich kein Thema ist. Das ist ein krasses Vorurteil. !00 AH braucht die auch nicht haben, die gibt schon bei 55 AH genügend Saft für alle Zwecke. Glaub es mir oder probier es mal aus. Nimm am Besten die YELLOW Gel Batterie von Optima.Dann bist Du alle Sorgen los.
- MAK Trek
- Strandwilli die Dosenbiene

- Beiträge: 4242
- Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
- Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
- PLZ: 82467
Re: Batterie defekt --> welche Alternativen gibt es
Sorry, genau die entgegengesetzte Erfahrung gemacht.drhofmann hat geschrieben:Das Beste ist eine GEL-Batterie, z.B. von OPTIMA erhältlich z.B. bei "Stock und Stein". Dann ist Ruhe und Du brauchst an das Ding gar nicht mehr denken. Weiß nicht, warum das für Dich kein Thema ist. Das ist ein krasses Vorurteil. !00 AH braucht die auch nicht haben, die gibt schon bei 55 AH genügend Saft für alle Zwecke. Glaub es mir oder probier es mal aus. Nimm am Besten die YELLOW Gel Batterie von Optima.Dann bist Du alle Sorgen los.
Inzwischen hält meine 80€ Baumarktbatterie (110AH) genauso lange schon wie meine alte Optima vorher, nämlich vier Jahre.
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
- nicolas-eric
- Inspektor Gadget

- Beiträge: 888
- Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
- Fahrzeug 1: Jeep Runicon
- PLZ: 22761
Re: Batterie defekt --> welche Alternativen gibt es
Hab anstatt ner 66 Ah Batterie ne 55 Ah Optima genommen. Klingt zwar nach weniger, bei der kann man aber 90% entnehmen und hat immer noch über 12V, bei einer normalen ist man bei 50% Entnahme schon unter 12V.
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
- Der Kurze
- Lichtmaschinen-Tsunami

- Beiträge: 4460
- Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
- Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
- Fahrzeug 2: C 63
- PLZ: 75443
Re: Batterie defekt --> welche Alternativen gibt es
Ich kenne bisher persönlich keinen der mit den Optima Batterien wirklich Glücklich geworden ist! Deshalb ist das auch kein Thema.
Eine Überlegeung ist evtl. noch eine AGM Batterie. Peter hat da was auf seiner Seite. Mir ist aber noch nicht klar ob man für die Ladung der Batterie etwas ändern muss oder ob die LIMA bzw. herkömmliche Ladegeräte wie das CTec genügen.
Eine Überlegeung ist evtl. noch eine AGM Batterie. Peter hat da was auf seiner Seite. Mir ist aber noch nicht klar ob man für die Ladung der Batterie etwas ändern muss oder ob die LIMA bzw. herkömmliche Ladegeräte wie das CTec genügen.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.
Believe in god, all others bring data
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.
Believe in god, all others bring data
- drhofmann
- gehört hier zum Inventar

- Beiträge: 158
- Registriert: Sa 19 Jan, 2008 10:11
- Fahrzeug 1: Landrover Discovery 200 Tdi
- Fahrzeug 2: ERIBA-Puck
- PLZ: 84056
Re: Batterie defekt --> welche Alternativen gibt es
Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht, deshalb bin ich von der Gel-Batterie restlos überzeugt. Sie verliert auch bei längeren Standzeiten nur wenig durch Selbstentladung, wie das bei den üblichen Blei-säure-Akkus der Fall ist. Zudem gibt es keinerlei Korrosionsprobleme an den Polen oder dem Batteriekasten usw. Also, ich bin einer, der mit der Optima Gel yellow restlos glücklich ist.nicolas-eric hat geschrieben:Hab anstatt ner 66 Ah Batterie ne 55 Ah Optima genommen. Klingt zwar nach weniger, bei der kann man aber 90% entnehmen und hat immer noch über 12V, bei einer normalen ist man bei 50% Entnahme schon unter 12V.
Re: Batterie defekt --> welche Alternativen gibt es
Check:
http://www.entreq.de/ersatzteile_shop,D ... l,deu.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.entreq.de/ersatzteile_shop,D ... l,deu.html" onclick="window.open(this.href);return false;
