Probleme beim Einlegen von Gängen TD5

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Es gibt zwei Ausführungen des Getriebes. Einige Ölbohrungen sind anders und nicht in jedem Td5 ist das neuere Getriebe.

In das Tdi Getriebe gehört ATF DexronIII
in das Td5 soll man MTF füllen, wobei ich ATF gefahren habe ;)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Reiner_Mohr
Standlichthupe
Standlichthupe
Beiträge: 427
Registriert: Di 20 Jan, 2004 15:20
Fahrzeug 1: Lada Niva Bronto
PLZ: 34513
Ort: Waldeck

Beitrag von Reiner_Mohr »

In meinem Disco Tdi wurde auch immer das ATF eingefüllt. Nach irgendeiner Inspektion
war das Getriebe richtig schwergängig. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt das LR
eine neue Vorschrift ausgegeben hätte nach der ab jetzt MTF eingefüllt werden solle.
Auf meinen Wunsch wurde wieder zu ATF zurück getauscht und das Getriebe lies
sich wieder prima schalten.
Gruß
Reiner
Benutzeravatar
mausgrau
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 382
Registriert: So 14 Sep, 2003 18:06
Fahrzeug 1:

Beitrag von mausgrau »

Ich habe in meinem TD5 auch das ATF drin. Hat wesentliche Verbesserung beim Schalten gegenüber dem MTF gebracht. Dennoch kann ich manchmal den ersten Gang nicht einlegen, dann nochmal Kupplungspedal auslassen, neu treten und schon ist er drin.

Saludos

Jo
[b]Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch aufgemotzt wird, damit es GUT genug ist[/b]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Mit solchen Kleinigkeiten muß man einfach leben ;)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
mausgrau
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 382
Registriert: So 14 Sep, 2003 18:06
Fahrzeug 1:

Beitrag von mausgrau »

Mit solchen Kleinigkeiten muß man einfach leben
schrieb der Karsten und stieg in seinen G

Saludos

Jo
[b]Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch aufgemotzt wird, damit es GUT genug ist[/b]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

... der aber nur ein wenig ölt ;)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
iLand
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 36
Registriert: So 20 Nov, 2005 22:13
Fahrzeug 1:

Beitrag von iLand »

Bei mir geht der 1. oder der Rückwärtsgang beim Parken oft nur rein, wenn ich vorher in den Rückwärts- oder 1. Gang schalte. Manchmal auch erst, nachdem ich ein paar Zentimeter vorgefahren bin. Der zweite Gang knarrzt beim Schalten manchmal. Vom fünften in den vierten geht generell schwer.

Also, ich würde mir da keine Gedanken machen.
Eigentlich wollte ich ein Auto, stattdessen bekam ich ein Hobby.
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

Hallo zusammen ...

seit dem Vorfall nun wieder einige Kilometer ohne jegliche Problem zurückgelegt. Getriebe schaltet sich ohne Probleme, so wie es sein soll!

Er hatte halt seine Tage :-) scheinbar ein Weiblein :-)
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
philip
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 486
Registriert: Di 04 Nov, 2003 09:20
Fahrzeug 1:

Beitrag von philip »

Benützt jemand von euch das Getriebeöl Castrol Transmax Z im Td5 Getriebe ??
Hat damit jemand schon Erfahrung ?? :gruebel:
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
All parts falling off my Cars, are of the finest English-Workmanship !!
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

Ja ich .... habe aber erst 2000Km damit runter .... kann aber weder gutes noch schlechtes berichten.

Castrol Transmax Z
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Antworten