Ein paar Landy Fragen (Td5)

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Die Homokineten sind die Gelenke unter den silbernen Kugeln an den Achsen.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
philip
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 486
Registriert: Di 04 Nov, 2003 09:20
Fahrzeug 1:

Beitrag von philip »

Karsten hat geschrieben:Die Homokineten sind die Gelenke unter den silbernen Kugeln an den Achsen.



Diese groszen Dinger können doch umöglich schon nach 9800km kaputt sein oder ?? :spieg

Langsam überlege ich mir einen Doble Steamcar zuzulegen.... genauso schnell wie ein Landy aber keine Treibstoffkosten mehr. :juhu
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
All parts falling off my Cars, are of the finest English-Workmanship !!
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

An sich können die nach der kurzen Fahrstrecke nicht defekt sein.
Wenn dann liegt ein Materialfehler zu Grunde, denn ich denke nicht, daß Du solche Scherze im Gelände vollbringst bei denen die Homokineten Schaden nehmen könnten.


Was ist ein Doble Steamcar???
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

Habe bisher nur einmal erlebt das ein Homokinet kaputt ging. Die Situation war folgend:

Fahrzeugbergung, er hatte sich auf Teer hinter das zu bergende Fahrzeug gestellt und wollte dieses rückwärts herausziehen ... bei vollen Lenkeinschlag.

Dabei hat eines der Räder (das kurveninnere) kurz durchgedreht und sich mit einem sanften Knacken verabschiedet.

Also eine denkbar ungünstige / unschlaue Aktion.

Ich habe meinem 90ger im Gelände schon einiges zugemutet, bisher ohne Schäden.

Einen Schaden am Komokineten, also wenn z.B. der Lagerkäfig gebrochen ist, würde man sicherlich immer hören.

Kommt die Aussage aus der Werkstatt? oder jemanden der das aus der Ferne diagnostiziert hat? Dann wäre ich mal noch nicht so gläubig!

Wenn du das betroffene Rad anhebst und durchdrehst ist dann etwas hör- oder spürbar?

Das Fahrzeug schon mal auf eine Hebebühne gestellt und mit einem Hebeleisen die Fahrwerksteile bewegt ... evtl ist doch nur ein Teil ausgeschlagen.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
philip
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 486
Registriert: Di 04 Nov, 2003 09:20
Fahrzeug 1:

Beitrag von philip »

Karsten hat geschrieben:
Was ist ein Doble Steamcar???
Vermutlich das beste Auto der Welt (Baujahr 1925 :eek: )..... ohne Witz !!
Da haben sogar die Jung´s aus Stuttgart, Wolfsburg, München, Nippon (Lexus) etc. nur peinlich gestaunt als die das gesehen haben !! :oops:


Perfektioniert hatte das Dampfauto die US-Firma Doble in Emeryville/Kaliforniern. Allerdings wurden nur etwa 40 Fahrzeuge hergestellt, von denen noch vier oder fünf fahrtüchtig sind. Die Brüder Doble eliminierten alle Nachteile des Dampfantriebs (nur 30 Sekunden Vorheizzeit auch bei Temperaturen unter 0 Grad)und bauten Luxusfahrzeuge von rund drei Tonnen Gewicht, die praktisch geräuschlos in 15 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen konnten. Erwähnenswert ist auch, dass die heute noch fahrtüchtigen Dobles aufgrund der sehr sauberen äusseren Verbrennung in Dampfsystemen modernste Abgasvorschriften einhalten können - und das ohne Katalysatoren oder Russfilter.

da fragt man sich was die in Sindelfingen eigentlich den ganzen tag machen. :prost!:

Ach ja, falls jemand auch so blöd schauen will wie die Autoerfinder Jung´s .... dann www.jaylenosgarage.com

Sagt dann aber nicht ich hätte euch nicht gewarnt :D
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
All parts falling off my Cars, are of the finest English-Workmanship !!
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Ich begebe mich auf die Suche .... ;)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
philip
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 486
Registriert: Di 04 Nov, 2003 09:20
Fahrzeug 1:

Beitrag von philip »

Das habe ich noch vergessen...
mit 100L Wasser kommt man mit einem Doble ca. 2400km..... :yes!:
nicht schlecht für ein Automobil aus dem Jahr 1925.... oder ??
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
All parts falling off my Cars, are of the finest English-Workmanship !!
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Wirklich nicht schlecht. Das nenne ich Reichweite :)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
philip
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 486
Registriert: Di 04 Nov, 2003 09:20
Fahrzeug 1:

Beitrag von philip »

@Karsten
Das Auto ist schlicht der Wahnsinn... oder ??
Ich frage mich nur warum sich keiner an diese Technik wieder heranwagt !!!
Ich glaube die Menschen waren früher viel mutiger als heute!! :(
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
All parts falling off my Cars, are of the finest English-Workmanship !!
Antworten