Digicam, ja oder nein?

PCs, PDA, Digicam, Camcorder, Software, Handy ...
Benutzeravatar
Max
Photoshop-Fummler
Photoshop-Fummler
Beiträge: 1464
Registriert: Di 24 Feb, 2004 23:37
Fahrzeug 1: LR Discovery 4 3.0 HSE
Fahrzeug 2: LR Defender 90 Rough
Fahrzeug 3: LR 88 Series 3 SW
PLZ: 36039

Beitrag von Max »

pentax optio
[size=92][b]www.iptv-plus.de[/b][/size]
Livingstone
Voodoomaster
Voodoomaster
Beiträge: 138
Registriert: Sa 01 Nov, 2003 21:05
Fahrzeug 1:

Beitrag von Livingstone »

Was? Die da?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Benutzeravatar
Santanaone
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 223
Registriert: Di 09 Nov, 2004 20:21
Fahrzeug 1:

Beitrag von Santanaone »

Max hat geschrieben:pentax optio
jo und was kann das Teil :?: und was kostet sowas :?:

grüsse Harry aus BHG.
Benutzeravatar
mtbbee
[GELÖSCHT]
Beiträge: 1127
Registriert: Do 11 Sep, 2003 07:43
Fahrzeug 1:

Beitrag von mtbbee »

Wie wäre es mit dem Link:
http://www.digitalkamera.de/Kameras/default.htm

im linken Rahmen lassen sich die Wünsche eintragen, wie Preis, optischer Zoom, Pixel usw. Dann die Datenbank durchsuchen lassen.
Livingstone
Voodoomaster
Voodoomaster
Beiträge: 138
Registriert: Sa 01 Nov, 2003 21:05
Fahrzeug 1:

Beitrag von Livingstone »

Pentax Optio WP

5.0 Megapixel, ein optischer 3fach-Zoom (entspr. 38 – 114 mm KB-Format) und ein großer
2-Zoll-LCD-Monitor in einem flachen Gehäuse bieten viel Leistung auf minimalem Raum.

Die Optio WP liefert auch da tolle Bilder, wo andere Kameras zuhause bleiben müssen: im und am Wasser, auf Outdoor-Touren und beim Ski- und Rodelspaß. Selbst der trockene Alltag wird mit der nur 135 Gramm leichten Optio WP spritziger.

So bietet sich der Einsatz dieser wasser- & staubfesten* und daher abwaschbaren Kamera auch für Gutachten und Aufnahmen von Baustellen oder Industrieanlagen geradezu an.

*Wasserfest nach JIS8 8 (2) Standard für Unterwasseraufnahmen bis zu einer Tiefe von 1,5 m für ca. 30 Minuten. Staubgeschützt nach JIS 5 2.
Auflösung (Pixel): 5 Megapixel
Bildsensor: 1/2,5'' Interline-Transfer-CCD mit Primärfarbfilter
Optischer Zoom: 3 x
Digitaler Zoom: 4 x
Brennweite: 38 mm - 114 mm (im Vergleich zu 35 mm Film)
Objektiv Lichtstärke: F3,3-4,0
Verschlusszeit: ca. 1/2000 Sek. bis 4 Sek.
Bildstabilisator: -
LCD/Größe: 2,0
Optischer/Digitaler Sucher: -
Scharfstellung: 9-Punkt-TTL-Kontrasterkennungs-Autofokussystem
Belichtungsmessung: TTL-Mehrfeld-Belichtungsmessung
Belichtungsmodi: Programmautomatik, Motivprogramme
Belichtungskorrektur: ±2 LW (1/3LW Stufen)
Weißabgleich: Automatisch, manuelle Einstellung möglich, Tageslicht, Kunstlicht, Bewölkung, Schatten, Neonlicht (WND)
Empfindlichkeitseinstellung: ISO automatisch oder manuell (50/100/200/400)
Integrierter Blitz: Ja
Blitzmodi: Blitz manuell zu- und abschaltbar, Vorblitz zur Reduktion des Rote-Augen-Effektes, Soft-Blitz-Funktion
Blitzreichweite: Weitwinkel: ca. 0,13 m bis ca. 2,5 m (bei 6,3 mm und Auto ISO), Tele: ca. 0,5 m bis ca. 2 m (bei 18,9 mm und Auto ISO)
Blitzschuh: -
Selbstauslöser: Ja (2 Sek. / 10 Sek.)
Serienbildfunktion: 3 Bilder / Sek.
Makromodus: Ja
Videoaufnahme: Ja
Soundaufnahme: Ja
Aufzeichnungsformat: JPEG (Exif 2.2), DCF, DPOF, Print Image Matching III
Speichermedium: SD-Speicherkarte sowie interner Speicher
Interner Speicher: Ja / ca. 10,5 MM
Filterdurchmesser: -
Anschlüsse: AV (NTSC, PAL), USB, Netzanschluss
Direktdruck: PictBridge
Batterie/Akku/Netzbetrieb: Lithium-Ionen-Akku (D-LI8)
Systemanforderungen: USB-Port, Windows 98, 98SE, Me, 2000, XP Home Edition/Professional, OS-X(R) 9.2 (Vers. 10.1, 10.2, 10.3 oder neuer)
Software: Software ACDsee mit Bilddatenverwaltung, Stitcher, Bildbearbeitung
Mitgeliefertes Zubehör: Li-Ionen-Batterie D-Li8, USB-Kabel, AV-Kabel, Handschlaufe, Batterieladegerät mit Netzkabel, Software
Bedienungsanleitung: Deutsch
Sonstiges: -
Größe in mm (BxHxT): 102 x 51 x 22 mm
Gewicht: 120 g (ohne Zubehör)

259 €

Aber ist mir wahrscheinlich zu klein -
Zuletzt geändert von Livingstone am Di 19 Jul, 2005 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Spuckie
[GELÖSCHT]
Beiträge: 3355
Registriert: Di 05 Aug, 2003 18:35
Fahrzeug 1:

Beitrag von Spuckie »

schau dir mal die casio´s qv an - kann ich nur empfehlen
http://www.casio-europe.com/de/dc/qv/qvr51/

und, normale akkus oder batterien
Antworten