Käfig / Dachzelt oder Hubdach?
Tips?
Montiert hat meinen die Fa. FWD, irgendwie war Meister Ebner hinterher mit den Nerven runter... *G*
Paß bei den Schrauben auf, die Originalschrauben die bei meinem Käfig dabei waren, hatten einen Serienfehler und etliche sind beim letzten Festziehen genau am Übergang Kopf-Gewinde abgerissen.
Arne und René vom Autohaus Butzbach haben inzwischen schon einige SD Käfige montiert und sehen keinerlei Problem drin - scheint also einfach ein bißchen Übungssache zu sein.
Montiert hat meinen die Fa. FWD, irgendwie war Meister Ebner hinterher mit den Nerven runter... *G*
Paß bei den Schrauben auf, die Originalschrauben die bei meinem Käfig dabei waren, hatten einen Serienfehler und etliche sind beim letzten Festziehen genau am Übergang Kopf-Gewinde abgerissen.
Arne und René vom Autohaus Butzbach haben inzwischen schon einige SD Käfige montiert und sehen keinerlei Problem drin - scheint also einfach ein bißchen Übungssache zu sein.
Viele Grüße, Ulla
[O]##[O] Mercedesfahren ist doof!
Da gucken die Landyfahrer immer so verwirrt, wenn man Ihnen winkt.
[O]##[O] Mercedesfahren ist doof!
Da gucken die Landyfahrer immer so verwirrt, wenn man Ihnen winkt.
- Maulwurf
- Kamelfellhörnchenjäger
- Beiträge: 1182
- Registriert: So 26 Dez, 2004 23:09
- Fahrzeug 1:
- PLZ: 0
Bei www.viermalvier.de findest Du unter Technik und dann Karosserie ne Einabuanleitung- allerdings in einen 90er, aber zum Vorfreuen langts vieleicht...
Gratuliere, daß Du ihn bekommen hast- warte schon lange drauf, daß er fürn 90er bei Ebay auftaucht. (hast Du den aus Österreich???)
Gratuliere, daß Du ihn bekommen hast- warte schon lange drauf, daß er fürn 90er bei Ebay auftaucht. (hast Du den aus Österreich???)
steig ab, wenn Dein Kamel tot ist
- Maulwurf
- Kamelfellhörnchenjäger
- Beiträge: 1182
- Registriert: So 26 Dez, 2004 23:09
- Fahrzeug 1:
- PLZ: 0
weniger als der anfangs vom Österreicher aufgerufene Preis: 2.645, guckst Du hier: http://www.matzker.de/product_info.php?products_id=89
steig ab, wenn Dein Kamel tot ist
- desertrover
- Allrad-Ikone
- Beiträge: 382
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 19:00
- Fahrzeug 1: Ninety V8 4.6 MY 1987
- Fahrzeug 2: Defender 90 Td5 MY 2003
- Fahrzeug 3: BMW Z4 Coupé
- PLZ: 0
Salut`samme,
hab auf meinem 90er auch nen SD Käfig und zwar den Camel Trophy.
Der geht um die Windschutzscheibe und hinter dem Querschott durchs Dach.
Ist 6 mal am Rahmen abestützt. Antwort kam von SD, aber mit dem Hinweis, daß Ihr Vertriebspartner die Fa. M. aus K. ist.
Lieferzeit war mit 4-6 Wochen angegeben. Hat dann aber 12 Wochen gedauert.
Da ich den Käfig im Zuge eines Wiederaufbaus nach einem Köpper in LAH einbauen wollte, hat sich dadurch die Fertigstellung unnötig um mind. 6 Wochen verlängert.
Angebaut war der Käfig in ca. 4 Abenden, wobei schon einiges Kopfzerbrechen dabei war ( wo und wieweit sind die Kotflügel auszuschneiden, welche Schraube gehört wo hin, ist der Landy oder der Käfig "krumm" etc. ) Aber mit der kompetenten Hilfe eines, der Karosseriebaumeister mit Auszeichnung ist und viel für Fahrzeuge, die im prof. Motorsport verwendet werden, hat´s dann geklappt.
Alles in allem: Immer Käfig, hat von der Stabilität, der Dachlast, dem guten Gewissen immens was gebracht.
Ich weiß auch nicht sicher, ob sich eine Kombination aus Käfig/Dachzelt und Klappdach vergleichen läßt. Das Klappdach bringt für die Sicherheit der Passagier nix. Vom Mehrverbrauch dürften sich Käfig und Klappdach die Hand schütteln. Dachzelt montier ich halt ab. Mein 4.6l hat mit Dachzelt und Gepäckträger mit " Kanistern etc. drauf letztes Jahr nach Krsika so ca. 17l/100km geschlürft.
hab auf meinem 90er auch nen SD Käfig und zwar den Camel Trophy.
Der geht um die Windschutzscheibe und hinter dem Querschott durchs Dach.
Ist 6 mal am Rahmen abestützt. Antwort kam von SD, aber mit dem Hinweis, daß Ihr Vertriebspartner die Fa. M. aus K. ist.
Lieferzeit war mit 4-6 Wochen angegeben. Hat dann aber 12 Wochen gedauert.
Da ich den Käfig im Zuge eines Wiederaufbaus nach einem Köpper in LAH einbauen wollte, hat sich dadurch die Fertigstellung unnötig um mind. 6 Wochen verlängert.
Angebaut war der Käfig in ca. 4 Abenden, wobei schon einiges Kopfzerbrechen dabei war ( wo und wieweit sind die Kotflügel auszuschneiden, welche Schraube gehört wo hin, ist der Landy oder der Käfig "krumm" etc. ) Aber mit der kompetenten Hilfe eines, der Karosseriebaumeister mit Auszeichnung ist und viel für Fahrzeuge, die im prof. Motorsport verwendet werden, hat´s dann geklappt.
Alles in allem: Immer Käfig, hat von der Stabilität, der Dachlast, dem guten Gewissen immens was gebracht.
Ich weiß auch nicht sicher, ob sich eine Kombination aus Käfig/Dachzelt und Klappdach vergleichen läßt. Das Klappdach bringt für die Sicherheit der Passagier nix. Vom Mehrverbrauch dürften sich Käfig und Klappdach die Hand schütteln. Dachzelt montier ich halt ab. Mein 4.6l hat mit Dachzelt und Gepäckträger mit " Kanistern etc. drauf letztes Jahr nach Krsika so ca. 17l/100km geschlürft.
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
"...Alles in allem: Immer Käfig, hat von der Stabilität, der Dachlast, dem guten Gewissen immens was gebracht. ..."
Als ich Mai 2003 den Unfall hatte (mir wurde die Vorfahrt genommen), hatte ich mir geschworen, daß ich mir nen Käfig oder mind. einen Bügel beschaffe.
Wäre beim Ausweichmanöver fast umgekippt. Da geht die Pumpe hoch auf Höchstleistung kann ich Euch sagen.
Mit der labilen Fahrgastzelle kann das üüüüübel enden.
Grüße,
Michael
Als ich Mai 2003 den Unfall hatte (mir wurde die Vorfahrt genommen), hatte ich mir geschworen, daß ich mir nen Käfig oder mind. einen Bügel beschaffe.
Wäre beim Ausweichmanöver fast umgekippt. Da geht die Pumpe hoch auf Höchstleistung kann ich Euch sagen.
Mit der labilen Fahrgastzelle kann das üüüüübel enden.
Grüße,
Michael
Never stop exploring