Hallihallo,
gerade erst vorgestellt und schon die erste Frage:
Defender TD4 2.2 SW BJ 2012
Ich habe den Simmering am hinteren Diff. Eingang getauscht.
In den verschiedenen Beiträgen und Werkstattbüchern differieren die Füllmengen zwischen 1,7 und 2.25 Litern.
Welcher Wert ist denn nun richtig?
(Mein WSHB TD4 sagt 1,7 für den 90er und 2,24 für den 110er)
Da der Dichtring schon eine Zeit undicht war und Öl verloren hat, konnte ich auch nicht nachvollziehen, wieviel vorher drin war.
Ich habe das Diff bis Unterkante Einfülloch gefüllt, waren ca 2,25 Liter.
Gruß Alex
Füllmenge Hinterachsdifferential Defender 110 td4 2.2
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48363
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Füllmenge Hinterachsdifferential Defender 110 td4 2.2
Die Angaben von Dir sind richtig für den 90er und 110er.
Ich nehme die Menge immer nur als Anhaltspunkt, letztendlich muß es so voll sein, daß es beim Befüllen anfängt aus dem Einfüllloch zu tropfen.
Das hast Du schon richtig gemacht.
Grüßle Karsten
Ich nehme die Menge immer nur als Anhaltspunkt, letztendlich muß es so voll sein, daß es beim Befüllen anfängt aus dem Einfüllloch zu tropfen.
Das hast Du schon richtig gemacht.
Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
-
- Newcomer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 30 Apr, 2024 07:30
- Fahrzeug 1: 110 SW TD4 2.2 2012
- PLZ: 65589
- Ort: Hadamar
Re: Füllmenge Hinterachsdifferential Defender 110 td4 2.2
Hallo Karsten,
Vielen Dank!
Vielen Dank!