Seit sich die Vorfälle so gehäuft haben, sind die meisten entweder mit älteren Fahrzeugen oder mit DPF rückgerüsteten Fahrzeugen unterwegs.
Kurz vor dem Corona Reiseshutdown konnte ich aber doch je einen Reisende finden, der/die mit Dieselfahrzeugen auf Panamericana und Seidenstrasse unterwegs waren. Zeit sich mal wieder anzuschauen was sich bezüglich Dieselqualität und Abgasemission über die letzten Jahre getan hat:
Sulfur Gehalt:

Abgasnorm für Neufahrzeuge:

Da hats sich doch einiges getan über die Jahre. Hab dazu je drei Jahre für die Animation hergenommen.
Nur weil einige ohne Issues unterwegs waren, kann man da für die gängigeren Reiserouten in den Amerikas und Seidenstrasse langsam Entwarnung geben?
In meinen Augen steckt dahinter schon noch eine Prise Pioniergeist.. Aber letztendlich auch ich war mit meinem Diesel Euro4 J20 für die Transafrika im 2012 auch mit einer solchen Prise unterwegs.
Artikel:
https://www.4x4tripping.com/2020/10/die ... reise.html
Was denkt ihr? Hier ist ja recht grosses Knowhow unterwegs, bin sehr gespannt auf eure Meinung!
Für Afrika gilt wohl noch eine Weile den DPF zu meiden oder zu entfernen...
Surfie