Magellan Navi

Alles was mit Travel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Rockcrawlin90
Erklärbär
Erklärbär
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:42
Fahrzeug 1: ´96er Defender9o Tdi Soft Top
Fahrzeug 2: 04er Discovery IIa SE TD5
Fahrzeug 3: ´86er BMW 325 CIA Kelleners K3
PLZ: 95233

Magellan Navi

Beitrag von Rockcrawlin90 »

Hat jemand von euch schon das neue Magellan Handheld Navi in Gebrauch und kann ggf. schon ein Statement dazu abgeben? So auf den ersten Blick sieht das gute Stück gar nicht verkehrt aus....
Momentan im Media Markt um 1100€.
Best Regards,

Robin

Himmiherrgotsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschglumpfaregts!
Camera
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 32
Registriert: Sa 31 Jul, 2004 14:01
Fahrzeug 1:

Beitrag von Camera »

Hallo !
Du hast wahrscheinlich das Magellan RoadMate 700 gesehen.
Ist kein PDA, sondern ein reines Navigationsgerät mit einer
10 GB Festplatte auf der Westeuropa vorinstalliert ist. Das
Gerät läßt sich sehr einfach bedienen, hat ein sehr gut ablesbares
Display und eine sehr zuverlässige Zielführung. Der Empfang ist
mit der optional erhältlichen Außenantenne (für Defender oder
Discovery empfehlenswert) vortrefflich.
Benutzeravatar
Rockcrawlin90
Erklärbär
Erklärbär
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:42
Fahrzeug 1: ´96er Defender9o Tdi Soft Top
Fahrzeug 2: 04er Discovery IIa SE TD5
Fahrzeug 3: ´86er BMW 325 CIA Kelleners K3
PLZ: 95233

Beitrag von Rockcrawlin90 »

Das es sich um kein PDA handelt war mir klar. Ich hab nur ein bissel dran rumgespielt und ich finde es bis jetzt ziemlich genial. Wie Du schon geschrieben hast, ein wie ich auch finde sehr gutes Display mit einer tollen Aufteilung. Man hat nur nie die Möglichkeit solche Teile mal richtig zu testen.
Einfach mal irgendeine Strasse von der man weiß wo sie ist und das sie richtig versteckt in der Pampa ist eingeben und sich mal führen lassen. Mit festeinbau Geräten hab ich da schon haarsträubende Dinger erlebt. Geräte die einen über Fußgängerwege führen wollten, Geräte die einen auf der BAB links abbiegen lassen wollten, Zielabweichungen von schlappen 300m usw, usw.
Ich muß wenn ich mir so ein Teil zulege mich auch drauf verlassen können. Ich muß des Öfteren unter Zeitdruck in´s Outback und da macht sowas halt Sinn und spart einen eine Menge Zeit und Nerven. Aber wie gesagt, es muß halt funzen und ich muß mich schon drauf verlassen können.
Die Bedienung fand ich also schon mal recht einfach und einleuchtend und dank Touchscreen ging das auch überaus flott.
10 Gig klingt nach einer relativ vernünftigen Datenmenge. Über die Schnittstelle kann man sich da bestimmt ordentlich was laden bzw. auch selbst Updates machen oder? Arbeitet das Teil mit gängiger Navi Software zusammen?
Best Regards,

Robin

Himmiherrgotsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschglumpfaregts!
Camera
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 32
Registriert: Sa 31 Jul, 2004 14:01
Fahrzeug 1:

Beitrag von Camera »

Ich bin im Januar für 3 Wochen im einem gemieteten Discovery (Hertz), mit einem fast identischen Navigationsgerät (lt. MAGAELLAN), durch den
Westen der USA getourt. Ich war begeistert. Weder in San Francisco noch in Los Angeles, mit Ihrem Gewirr aus Freeway's und Highway's, lies mich
das Teil im Stich. Jedes Hotel oder Museum, jeden angesteuerten Aus-
sichtspunkt oder Restaurant fand ich auf Anhieb, meistens sogar genau bis
vor den Eingang. Die gleichen Erfahrungen habe ich bei den Überland-
fahrten gemacht. Alle noch so kleinen Straßen und Pisten in den von mir besuchten National-Parks waren vermerkt. Als Fazit kann man sagen, ich
habe noch nie so entspannt die USA bereist wie in diesem Jahr.
Meine Erfahrungen mit dem Roadmate beziehen sich auf je eine Fahrt nach
München und Hamburg und einen Trip in benachbarte Frankreich. Jedesmal
habe ich mein Fahrziel ohne Probleme auf Anhieb gefunden.
Würde das Navi jederzeit wieder kaufen.
Benutzeravatar
Rockcrawlin90
Erklärbär
Erklärbär
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:42
Fahrzeug 1: ´96er Defender9o Tdi Soft Top
Fahrzeug 2: 04er Discovery IIa SE TD5
Fahrzeug 3: ´86er BMW 325 CIA Kelleners K3
PLZ: 95233

Beitrag von Rockcrawlin90 »

Ich hab jetzt einfach zugeschlagen. Ich durfte noch mal ein wenig im Freien damit spielen und bin, auch Dank Deiner Aussage, inzwischen überzeugt. Mal sehen wie´s sich im Alltag bewährt.
Best Regards,

Robin

Himmiherrgotsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschglumpfaregts!
Benutzeravatar
MichaelHild
Sumpf-Lampe
Sumpf-Lampe
Beiträge: 1369
Registriert: Mo 28 Jul, 2003 18:43
Fahrzeug 1: Land Rover Discovery TD5 HSE
Fahrzeug 2: BMW E39 530i Touring M-Paket
Fahrzeug 3: LR Disco 300tdi Trophy modified
PLZ: 35688

Beitrag von MichaelHild »

Halt uns auf dem Laufenden, ich hab zwar schon ein Garmin 276 aber meine Eltern wollen jetzt auch sowas.
Gruß

Micha


Alle haben gesagt: "Es geht nicht."
Einer der dieses nicht wusste, hat es dann gemacht.

*Suche Defender Verteilergetriebe*
Benutzeravatar
Rockcrawlin90
Erklärbär
Erklärbär
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:42
Fahrzeug 1: ´96er Defender9o Tdi Soft Top
Fahrzeug 2: 04er Discovery IIa SE TD5
Fahrzeug 3: ´86er BMW 325 CIA Kelleners K3
PLZ: 95233

Beitrag von Rockcrawlin90 »

Klaro! Ich fand die Eckdaten schlichtweg beeindruckend. Das Display ist auch noch aus Winkeln einwandfrei ablesbar bei denen andere nur noch einen blauen Streifen zeigen. Lautsprecher für Sprachausgabe und eine Antenne ist alles mit im Gerät und die Bedienung ist eine Mischung aus Touchscreen wie beim Palm und einem dem Blaupunkt DV-X nicht unähnlichem System. Also wirklich kinder einfach. Ich hab´s im Markt ausprobiert und kam sofort ohne Bedienungesanleitung zurecht.
Jetzt muß es nur noch funktionieren :wink:
Mal sehen wann ich das Teil denn nun bekomme.....
Best Regards,

Robin

Himmiherrgotsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschglumpfaregts!
Antworten