Spiel in Lenkung

G-Modell, ML, GL sowie Allradsprinter
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Spiel in Lenkung

Beitrag von Karsten »

Seit Korsika habe ich etwas Spiel in der Lenkung.
Die Kugelköpfe der Lenkstange sind neu, die der Spurstange sind ok.

Wenn man fährt merkt man eigentlich nichts (auf der Straße), nur auf der AB, wenn man z.B. über eine Brücke fährt, hat man beim Überfahren der Stahlträger einen ganz leichen Schlag im Lenkrad. Man merkt direkt, daß Spiel da ist und durch den "Versatz" nun irgendetwas wieder Kontakt hat und anschlägt.

Das gleiche passiert, wenn man im Gelände durch Löcher oder über Kanten fährt.

Wenn man im Stand bei ausgeschaltetem Motor am Lenkrad leicht nackelt, hört man im Bereich der Servolenkung ein Knack.
Da es momentan etwas schlimmer geworden ist, möchte ich dieses Problem nun beheben.

Habt ihr Ideen? Servolenkung austauschen? :eek:

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Immer noch niemand eine Idee?
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Conan
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 10000
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 00:58
Fahrzeug 1:
PLZ: 83556

Beitrag von Conan »

spurstangenköpfe und alles was sich bewegt kontrolieren...ggf Achsauhängung
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

die anzeichen auf AB und Gelände lassen eigentlich auf kaputten stoßdämpfer schließen.

aber warum daß dann im stand knackt???
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Stoßdämpfer haben keine 10tkm runter ... kann nicht sein.
Spur und Lenkstange sind kontrolliert, an der Lenkstange die Köpfe erneuert.
Am Freitag bau ich die Federn ein, dann werde ich nochmals die Buchsen der Längslenker kontrollieren.
Irgendwelche Köpfe erneuern kostet nicht die Welt, das mache ich auchmal auf Verdacht, aber das Lenkgetriebe ist mir dazu etwas zu teuer ... :(
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

dann könnens die stoßdämpfer normal nicht sein.

mein buchsen an den länkslenkern knackten im stand nur, wenn ich das fhzg. hin und herschaukelte.

sehr suspekt die sache,
aber bau mal die federn ein, vielleicht renkts sich die sache wieder ein.
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

blöde frage:
hast genug servopumpenöl drin???
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Das habe ich auch kontrolliert.
Vielleicht finde ich ja was beim Federneinbau.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
maurice wilks
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 82
Registriert: Sa 10 Dez, 2005 21:08
Fahrzeug 1:

Beitrag von maurice wilks »

vielleicht nochmal die korrekte montage der stoßdämpfer überprüfen,

möglicherweise auch ausgeschlagene buchsen,

lenkungsprobleme möchte ich aber ausschließen,

nach gut 600.000 km mit Gs trat das noch nie auf.

hast du windenvorbau?
...seit 1979 in der G ewerkschaft!
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Nein, keine Winde. Nur den Rammschutz.
Na ja, beim nächsten Versuch die Federn zu wechseln, werde ich hoffentlich bis zur VA vordringen und kann dann genauer suchen, wenn der komplette Vorderwagen in der Luft ist.

Wäre schön, wenn es nicht das Lenkgetriebe ist, das wäre nämlich teuer ....
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Antworten